Ohrhörertests in den Apple Stores


Apple verkauft in den Apple Store zwar Kopfhörer, diese lassen sich aber nur
eingeschränkt vor dem Kauf ausprobieren. Aus hygienischen Gründen war es beispielsweise nicht möglich, InEar-Kopfhörer im Store zu testen. Apple hat allerdings eine Lösung gefunden, um dieses Problem zu lösen. Einem Bericht zufolge erhalten die Stores so genannte "Demo-Kits" für Kunden. Mitarbeiter können individuell ein solches Kit mit bis zu sechs verschiedenen Ohrhörern zusammenstellen. Die Ohrstücke selbst werden nach Verwendung nicht erneut eingesetzt.
Apple erklärt in den Hinweisen für Mitarbeiter, dass 51 Prozent der Kunden den Wunsch äußern, sowohl Kopf- als auch Ohrhörer auszuprobieren. Man erhofft sich durch die neue Testmöglichkeit deutlich höheren Absatz von Kopfhörersystemen. Die Demo-Kits stehen allerdings nicht für alle Produkte zur Verfügung, den Anfang machen RHA MA450i (
), urBeats (
), Beats Tour (
), JayBird BlueBuds X (
), PowerBeats 2 (
) sowie Bose QC20i (
).
Weiterführende Links: