Online-Kauf im Apple Store abholen jetzt auch in Deutschland


Pünktlich zum Dezemberstart und dem Auftakt zur heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts
weitet Apple den Dienst Personal Pickup auch auf Deutschland und fünf weitere EU-Staaten aus: Ab heute können Kunden über den Online Store Apple-Hardware kaufen und dann in einem Apple Store in der Nähe abholen, bereits eine Stunde nach der Bestellung. Zweck dieser Vermischung von Online- und Vor-Ort-Kauf ist das Umschiffen zweier typischer Nachteile: Lieferzeiten und Schlangestehen. Bis vor kurzer Zeit stand dieser Dienst nur Apple-Kunden in den USA zur Verfügung, in den letzten Wochen fanden aber massive Ausweitungen statt, zu denen nun auch Deutschland gehört - nicht allerdings die Schweiz.
Personal Pickup nutzenWenn Sie den Personal-Pickup-Dienst in Anspruch nehmen möchten, klicken Sie bei einem Online-Kauf auf der jeweiligen Produktseite auf „Freie Termine prüfen“ oder - wenn Sie bereits einen Apple Store ausgewählt haben - auf „Weitere Stores anzeigen“ (Zum Apple Online Store:
). Hier können Sie Ihre Postleitzahl eintragen und erhalten eine Liste der in der Nähe befindlichen Apple Stores, jeweils mit dem Hinweis „Heute verfügbar“ oder „Versand an Store“. Ersteres bedeutet, dass Sie Ihren Online-Kauf innerhalb von einer Stunde in dem entsprechenden Apple Store abholen können und sich die Lieferzeit sparen. Damit Sie nicht doch zu früh eintreffen, warten Sie am besten auf die Bestätigungs-E-Mail.
Vor Ort können Sie eventuellen Schlangen bei den Produkten aus dem Weg gehen und zeigen Ihre Kreditkarte, mit der Sie den Kauf getätigt haben, oder die Bestellnummer vor, zusätzlich einen gültigen Ausweis. Daraufhin wird Ihnen Ihr Kaufartikel ausgehändigt.
Alternative VersandzieleZusätzlich bietet Apple die Möglichkeit, Online-Bestellungen an spezielle alternative Abholorte wie etwa nahe gelegene Supermärkte zu liefern. Die oben erwähnte zweite Möglichkeit „Versand an Store“ entspricht diesem Angebot. Allerdings ist in diesem Fall selbstverständlich wieder mit den üblichen Lieferzeiten zu rechnen.
Personal Pickup erfuhr zuletzt Ausweitungen nach Australien, Kanada und das Vereinigte Königreich. Heute kamen neben Deutschland auch Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und die Niederlande hinzu. Der Start in China steht angeblich ebenfalls bevor. Die Schweiz kommt allerdings bisher noch nicht in den Genuss des neuen Angebots. Österreich verfügt noch über keinen eigenen Apple Store, dementsprechend gibt es diesen Dienst auch dort nicht.
Weiterführende Links: