Opera Mini für iPad, iPhone und iPod touch erschienen


Vor einigen Wochen hatte Opera bekannt gegeben, dass man den gleichnamigen Web-Browser in der Mini-Variante bei Apple für das iPhone eingereicht hat. Nun ist Opera Mini im App Store verfügbar. Bereits zuvor konnte Opera die Leistungsfähigkeit des iPhone-Browsers auf verschiedenen Messen demonstrieren, da dieser dank spezieller Komprimierungstechnik im Vergleich zu Safari Mobile gerade bei langsamen Verbindungen deutlich schneller ist. Allerdings müssen dafür Web-Seiten über Operas Proxy-Server geleitet werden,
der die Daten komprimiert an das iPhone sendet und bei Bedarf eingebundene Web-Scripts ausführt. Dadurch brauch das iPhone letztendlich aber nur den eigentlichen Inhalt anzeigen. Nebenbei wird damit auch eine Einschränkung in Apples Lizenzbedingungen umgangen, die iPhone-Apps das Ausführen von separatem Programmcode verbietet. Neben einer schnelleren Übertragung von Web-Seiten bietet Opera Mini zudem eine Tab-Funktion und einen Schnellaufruf. Opera Mini für iPad, iPhone und iPod touch benötigt mindestens Firmware 2.2.1 und ist als Download rund 1 MB groß. Wie bei Opera üblich ist der Web-Browser für Endkunden kostenlos. Sein Geld verdient Opera durch die Entwicklung spezieller Varianten für Set-Top-Boxen und Mobilgeräte wie beispielsweise der Nintendo DSi.
Weiterführende Links: