PC Magazine testet Xserve G5 und Xserve G5 Raid


Das PC Magazine, bekannt für viele objektive Testberichte, hat diesmal den Xserve G5 unter die Lupe genommen. Der Xserve G5
bekam mit 4,5 von 5 Sternen fast die Bestnote, die Stärken liegen in der leistungsstarken Architektur, der guten Erweiterbarkeit, der geringen Anfälligkeit für Virenangriffe, 64-Bit, der hohen Speicherkapazität von bis zu 3,5 TB und relativ geringer Lautstärke für ein Serverprodukt. Kritisiert wird der Wegfall eines Festplattenplatzes sowie der nicht vorhandenen SATA-Laufwerke im Xserve Raid. Insgesamt sei das Produkt eine elegante Alternative zu Windows oder Linux, wobei natürlich neben OS X Server auch Linux zu betreiben wäre. Der Xserve bietet sich aber wohl eher für Mac-Netzwerke an.
Weiterführende Links: