Parallels Desktop 9 wird offiziell ausgeliefert


Parallels hat offiziell mit der Auslieferung der Virtualisierungslösung Parallels Desktop 9 begonnen (Link:
). Mit Parallels Desktop können weitere Betriebssysteme wie Linux, OS X oder Windows innerhalb des aktuellen OS X ausgeführt werden. Zu den Neuerungen von Parallels Desktop 9 zählt eine
verbesserte Integration von Windows-Programmen in OS X, womit beispielsweise das Strom sparende PowerNap auch bei Windows greift. Natürlich ist die neue Version auch für OS X 10.9 Mavericks sowie Windows 8.1 optimiert.
Eine weitere Verbesserung betrifft externe Geräte. Wie bei USB können Parallels-Nutzer zukünftig auch bei FireWire- und Thunderbolt-Geräten wählen, ob diese mit dem aktuellen OS X oder dem virtualisierten Betriebssystem verbunden werden. Darüber hinaus verspricht Version 9 auch Geschwindigkeitssteigerungen beim Festplattenzugriff von bis zu 40 Prozent sowie bei 3D-Grafik von bis zu 15 Prozent. Parallels Desktop 9 setzt mindestens OS X 10.6.8 voraus sowie einen Intel 64-Bit-Prozessor (Core 2 Duo oder neuer). Der Preis liegt bei 79,99 Euro.
Weiterführende Links: