Parallels mit Yosemite-Integration inkl. Telefon, SMS und iCloud Drive


Die für Windows optimierte Virtualisierung Parallels Desktop wurde heute in Version 10 veröffentlicht (Store:
). Mit Parallels Desktop lässt sich ein virtueller Computer in OS X erstellen, auf dem ein zweites Betriebssystem wie Windows innerhalb eines OS-X-Fensters verwendet werden kann. In der neuen Version bietet Parallels Desktop eine
umfangreiche Integration und Unterstützung des bald erscheinenden OS X Yosemite. So lassen sich Telefonate und SMS auch über das virtualisierte Windows starten, Windows-Inhalte über iMessage und andere Sharing-Dienste teilen sowie Windows-Dateien in iCloud Drive ablegen.
Ein weiteres Augenmerk lag bei Entwicklung der neuen Version auch auf Optimierungen. So stehen trotz
50 Prozent höherer Geschwindigkeit nun bis zu 30 Prozent mehr Akku-Laufzeit zur Verfügung. Außerdem verbraucht die neue Version 10 Prozent weniger RAM und komprimiert automatisch die virtuelle Festplatte, damit sie möglichst wenig Speicher belegt. Zudem lässt sich das virtuelle System mithilfe eines Assistenten optimieren, um für verschiedene Anwendungsfälle wie Spiele, Office, Entwicklung oder Design eine optimale Leistung bereitzustellen.
Für Nutzer, die ein zweites OS X innerhalb von OS X einsetzen wollen, gibt es ebenfalls eine willkommene Verbesserung. Wie beim virtualisierten Windows lassen sich auch
beim virtualisierten OS X beliebige Dateien mit dem Hauptsystem per Drag & Drop austauschen. Zu Einführung ist Parallels Desktop 10 aktuell als Upgrade zum Preis von 49,99 Euro verfügbar. Allerdings erhalten Nutzer, die Version 9 zwischen dem 1. August 2014 und 15. Oktober gekauft und aktiviert haben, die Version 10 kostenlos. Bereits ab kommender Woche wird Parallels Desktop 10 dann auch als Vollversion für Neukunden zru Verfügung stehen.
Weiterführende Links: