Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Pencil Pro mit Problemen: Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen und mehr

Mit dem iPad Air M2 und iPad Pro M4 legte Apple zuletzt zwei neue Tablets vor, welche nicht nur ob ihrer schieren Leistung überzeugen: Vor allem im iPad Pro hielten einige Verbesserungen Einzug, darunter unter anderem ein ausgefeiltes Tandem-OLED-Panel. Beiden Geräten ist gemein, dass sie mit einem neuen Stift kompatibel sind: Der Apple Pencil Pro reagiert auch auf Rotation und sondert in bestimmten Situationen ein haptisches Feedback ab. Ferner öffnet sich per Druckgeste eine Palette oder andere Tools, um etwa die Linienstärke zu wählen. Leider scheinen bei manchen Anwendern Probleme aufzutreten, welche vor allem die Verbindung betreffen.


Verbindungsabbrüche mit dem Apple Pencil Pro
Auf Reddit sowie in Threads in Apples Support-Forum (etwa hier und hier) melden sich Käufer des Apple Pencil Pro zu Wort und beklagen, dass dieser nicht ordnungsgemäß funktioniert. Auch wenn der Stift zunächst erkannt werde, breche die Verbindung bisweilen ohne erkennbaren Grund ab – mitunter geschehe das mitten im Schreiben handschriftlicher Notizen. In derartigen Fällen erscheine der Pencil nicht mehr im Bluetooth-Menü und verschwinde sogar aus der „Wo ist?“-App. Wird das Produkt wieder magnetisch an das Tablet angebracht, führt das oftmals ebenfalls zu keiner Lösung: Zwar ploppe der Hinweis mit „Apple Pencil Pro“ auf, der Akkustand fehle aber und das Popup friere ein. Ein Neustart des iPads sorge zumeist nicht für Abhilfe.

Wirkungslose Gesten
Einige Nutzer sind außerdem mit einem weiteren Ärgernis konfrontiert: Die Doppeltipp- und die Druckgesten bleiben ohne Auswirkungen. Betroffene berichten, die entsprechenden Konfigurationen in den Einstellungen vorgenommen zu haben, allerdings werden diese manchmal schlicht „vergessen“: So komme es vor, dass das Häkchen bei der jeweiligen Geste auf „Aus“ rutscht, wenngleich dies vom Anwender nicht so vorgesehen ist. Die Fehler würden sowohl mit dem iPad Air als auch iPad Pro auftreten. Es bleibt zu hoffen, dass Apple bald per iPadOS- oder Firmware-Update nachbessert.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.