Pixelmator will Adobe Photoshop Elements Konkurrenz machen


Pixelmator hat seinen gleichnamigen Bild-Editor in der finalen Version vorgestellt und tritt damit in Konkurrenz zum etablierten Photoshop Elements von Adobe. Pixelmator bietet hinter einer iPhoto-ähnlichen Oberfläche alle üblichen Bildbearbeitungsfunktionen, einen Ebenenverwaltung sowie verschiedenste Bildeffekte. Zusätzlich bietet Pixelmator verschiedene Funktionen von Mac OS X wie
Vollbildbearbeitung, Automator-Unterstützung, Aufnahme via iSight, iPhoto-Browser, Dashboard-Integration und Core-Image-Beschleunigung. Letzteres bewirkt einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn, da verschiedene Effekte von der Grafikkarte übernommen werden, so dass der Prozessor entlastet wird. Pixelmator benötigt mindestens Mac OS X 10.4 und kostet 59 US-Dollar. Der Download ist rund 30 MB groß.
Weiterführende Links: