Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Powerbeats Pro 2: Gurman weist auf Release in der nächsten Woche hin

An kabellosen Kopfhörern herrscht auf dem Markt kein Mangel. Bei Produkten, die möglichst nahtlos mit Apples Ökosystem verbunden sind, ist die Auswahl aber deutlich geringer: Cupertino möchte vor allem mit den hauseigenen AirPods punkten, alternativ bieten jedoch auch die unter der Marke „Beats“ vertriebenen Ohrhörer ein für viele Nutzer passendes Gesamtpaket. Wie Mark Gurman in der jüngsten Ausgabe seines „Power On“-Newsletters berichtet, steht das nächste Produkt von Beats bereits in den Startlöchern und soll nächste Woche offiziell angekündigt werden.


Ankündigung am 11. Februar
Mit den 2019 präsentierten Powerbeats Pro brachte Apple Ohrhörer auf den Markt, das sich vor allem an sportlich aktive Anwender richtet. Dank verstellbarer Bügel sorgen die In-Ears auch in bewegungsintensiven Situationen für einen möglichst guten Halt. Mittlerweile wurde das Produkt eingestellt, die Nachfolger aber bereits mehrfach angeteasert. Nun meldet sich Mark Gurman zu Wort und behauptet, das genaue Release-Datum zu kennen: Am 11. Februar sei die offizielle Ankündigung geplant. Der Preis ist dem Leaker ebenfalls bekannt: 250 US-Dollar veranschlage Cupertino für die Powerbeats Pro 2. Sie lägen folglich in den USA gleichauf mit den AirPods Pro der zweiten Generation. Ferner seien die Kopfhörer mit dem H2-Chip ausgestattet und würden daher über besseres Noise Cancelling als das Vorgängermodell verfügen. Im Code von iOS 18 tauchen die Powerbeats Pro 2 übrigens bereits in vier Farbvariationen auf:

Quelle: MacRumors

Erstmals Apple-Ohrhörer mit Herzfrequenz-Messung
Angesichts des H2-Chips sollten auch Funktionen wie 3D-Audio und adaptives Audio keine Probleme für die Powerbeats Pro 2 darstellen. Was aus dem Code von iOS 18 ebenfalls hervorgeht: Die Ohrhörer sind wohl dazu in der Lage, die Herzfrequenz während eines Trainings zu messen und die Werte an die Health-App zu übermitteln. Ein solches Feature fehlt den AirPods-Modellen bislang gänzlich, könnte aber Berichten zufolge bei der dritten Generation der AirPods Pro Einzug halten.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.