Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Prime Day 2024: Amazon verspricht "bestes Prime Day-Angebot aller Zeiten"

Amazon bereitet sich auf sein großes Jubiläums-Shopping-Event vor: den zehnten Prime Day. Am 16. und 17. Juli 2024 können Prime-Mitglieder in Deutschland und weltweit wieder von zahlreichen exklusiven Angeboten profitieren. In diesem Jahr wird das zweitägige Shopping-Event noch umfangreicher gestaltet und verspricht mehr Rabatte und Sonderaktionen als je zuvor. Ob Bekleidung, Elektronik, Küche & Haushalt oder Beauty – dieses Jahr soll wirklich für jeden etwas dabei sein. Das wäre erfreulich, denn bisher waren am Prime Day gefühlt nur Nagelpflegesets mit RGB-Beleuchtung und Mähroboter günstiger, während Produkte, die wir gerne gekauft hätten, teurer waren als bei konkurrierenden Online-Shops.


Neu: Personalisierte Angebote
Erstmals werden personalisierte Deals angeboten. Prime-Mitglieder erhalten spezielle „Angebote, die Ihnen gefallen könnten“ und „Angebote für Sie“. Zudem ermöglicht man ihnen, auf Produkte zuzugreifen, welche sie gespeichert oder zuvor angesehen haben. Dies soll das Einkaufserlebnis noch individueller und attraktiver gestalten. Bekannte Marken wie LEGO, Sony, AEG und WMF sind ebenso vertreten wie Produkte von kleinen und mittleren Unternehmen. Natürlich reduziert Amazon auch die Preise für viele seiner hauseigenen Hardware-Produkte. Die Angebote werden über zwei Tage verteilt immer wieder aktualisiert, sodass es ständig neue Schnäppchen zu entdecken gibt.

Exklusive Rabatte und Aktionen
Bereits vor dem eigentlichen Prime Day können Mitglieder von ausgewählten Angeboten profitieren. Dazu zählen unter anderem:

  • Amazon Music Unlimited: Prime-Mitglieder, die Amazons Musik-Streaming bislang nicht nutzen, dürfen ihn jetzt fünf Monate lang kostenlos testen. Amazon bezeichnet dies als "Zugang zum besten Prime Day-Angebot aller Zeiten".
  • Amazon-Geräte: Rabatte auf Echo- und Fire TV-Devices, Fire-Tablets, Kindle, Ring, Blink sowie eero-Produkte.
  • Prime Gaming: Vom 25. Juni bis 17. Juli erhalten Mitglieder Zugang zu kostenlosen PC-Spielen wie Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge und STAR WARS – Knights of the Old Republic II: The Sith Lords.
  • Amazon Fresh und tegut: Rabatte von bis zu 25 Prozent auf Lebensmittel in ausgewählten Liefergebieten.

Kommentare

aMacUser
aMacUser25.06.24 12:11
Da bin ich ja mal gespannt, ob tatsächlich mehr reduziert ist, als nur der übliche Ramsch, der sich sonst vermutlich nur schlecht verkaufen lässt.
+8
jeti
jeti25.06.24 12:17
Möchtest Du eine ehrliche, oder eine höfliche Antwort?
+6
Electric Dave25.06.24 13:08
Amazon wird halt für zwei Tage ein bißchen Temu. Ein gigantisches Warenhaus voller China-Gadgets, die alle aus der gleichen Fabrik kommen und einfach verschiedene - mal mehr oder weniger - seltsam klingende Fantasienamen draufgedruckt bekommen.
+11
maceric
maceric25.06.24 13:16
Ist das Lager mit dem nicht verkauftem China-Schrott wieder am überlaufen?
+7
Legoman
Legoman25.06.24 13:27
MTN
Erstmals werden personalisierte Deals angeboten. Prime-Mitglieder erhalten spezielle „Angebote, die Ihnen gefallen könnten“ und „Angebote für Sie“.
Klar, wo ja personalisierte Werbung immer so gut klappt.
Du hast eine Hose gekauft? Dann bekommst du jetzt 2 Wochen lang Werbung für Hosen...
+11
marc.hb25.06.24 13:46
Rudis Resterampe incoming...
+5
Dunnikin25.06.24 14:07
Electric Dave
Amazon wird halt für zwei Tage ein bißchen Temu. Ein gigantisches Warenhaus voller China-Gadgets, die alle aus der gleichen Fabrik kommen und einfach verschiedene - mal mehr oder weniger - seltsam klingende Fantasienamen draufgedruckt bekommen.

Das dachte ich mir auch gerade. Die Namen sind so fantastisch, daß ich diese garnicht aussprechen kann. Also vermutlich die Namen, die nicht genannt werden dürfen

Amazon verkam zu einer Schleuder für billigen China-Schrott. Manchmal ist das ganz brauchbar (ich erstand einen billigen Windmesser, der durchaus ganz gut ist, genauso wie ein erstaunlich guter Satin-Schlafanzug), aber meist kann man‘s vergessen. Und manchmal ist es auch gefährlich, wenn‘s was mit Strom oder Li-Batterien zu tun hat. Brandgefährlich trifft es da ganz gut.
+4
horst1
horst125.06.24 14:43
Da wird der ganze Retouren Schrott an den Kunden verkauft. Natürlich als Neuware.
0
finrik25.06.24 15:10
Ach, dann kauft halt einfach nichts. Es gibt genügend "gute" Artikel die einfach bei den Prime Days oder Black Friday den Bestpreis haben, bzw. eben einen sehr sehr guten Preis. zB für heuer beobachte ich eine Fritz-Box, bzw. warte ob es ein Angebot dafür gibt. usw...
+3
t.stark25.06.24 15:41
Legoman
MTN
Erstmals werden personalisierte Deals angeboten. Prime-Mitglieder erhalten spezielle „Angebote, die Ihnen gefallen könnten“ und „Angebote für Sie“.
Klar, wo ja personalisierte Werbung immer so gut klappt.
Du hast eine Hose gekauft? Dann bekommst du jetzt 2 Wochen lang Werbung für Hosen...
Ich werde jetzt die nächsten zwei Wochen nur noch Kaffeemaschinen auf Amazon suchen, vielleicht kriege ich ja dann in ein paar Wochen einen guten Deal?
+8
aMacUser
aMacUser25.06.24 16:06
t.stark
Legoman
MTN
Erstmals werden personalisierte Deals angeboten. Prime-Mitglieder erhalten spezielle „Angebote, die Ihnen gefallen könnten“ und „Angebote für Sie“.
Klar, wo ja personalisierte Werbung immer so gut klappt.
Du hast eine Hose gekauft? Dann bekommst du jetzt 2 Wochen lang Werbung für Hosen...
Ich werde jetzt die nächsten zwei Wochen nur noch Kaffeemaschinen auf Amazon suchen, vielleicht kriege ich ja dann in ein paar Wochen einen guten Deal?
Dann darfst du aber auch sonst gar nichts suchen. Amazon ist da ziemlich schnell dabei, doch wieder andere Sachen vorzuschlagen. Die beste Methode, um Kaffeemaschinen vorgeschlagen zu bekommen, ist leider immer noch, einfach eine zu kaufen. Weil dann kriegst du danach ganz viel Werbung für noch mehr Kaffeemaschinen
+7
aMacUser
aMacUser25.06.24 16:08
finrik
Ach, dann kauft halt einfach nichts. Es gibt genügend "gute" Artikel die einfach bei den Prime Days oder Black Friday den Bestpreis haben, bzw. eben einen sehr sehr guten Preis. zB für heuer beobachte ich eine Fritz-Box, bzw. warte ob es ein Angebot dafür gibt. usw...
Die Anzahl der Angebote tatsächlich guter Artikel dümpelt aber gefühlt irgendwo im unteren einstelligen Prozentbereich rum.
+6
Phileas25.06.24 16:48
SCAMazon verdient mehr Geld mit dem anzeigen von Werbung, als am Verkauf von Waren. Deshalb muss man auch ewig scrollen und vergleichen, anstatt wie früher gleich zu finden, was man sucht. Und die Ware ist dann qualitativ nicht wie erwartet, ist denen aber egal. Sorry für das Gemotze. Aber das ach so beliebte Warenhaus geht mir zunehmend auf den Nerv.
+7
Legoman
Legoman26.06.24 08:43
Ich finde es nicht gut, wie ihr alle rummeckert.
Schließlich muss doch der Glatzkopp seinen nächsten Weltraumflug und seiner bis zur Unkenntlichkeit operierten Begleiterscheinung die nächsten Botoxladungen bezahlen.
Da kauft man doch gern billigen Chinakrempel und zahlt mehr für Amazon Prime. Immerhin gibts für den höheren Preis jetzt auch endlich Werbepausen...

(PS: Falls es nicht klar sein sollte. Das war nicht ernst gemeint.)
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.