Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

RCS-Unterstützung in iOS 18-Beta: Erste Einblicke und Einschränkungen

Apple hat mit der Entwickler-Beta von iOS 18 eine rudimentäre Unterstützung für Rich Communication Services (RCS) eingeführt. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt, da RCS eine verbesserte Messaging-Erfahrung zwischen iPhone- und Android-Nutzern ermöglicht. Doch wie erwartet, gibt es noch einige Hürden, welche überwunden werden müssen. Die derzeitige Implementierung erlaubt es, sowohl Einzel- als auch Gruppenchats von iPhone zu Android zu senden, ebenso wie Dateien. Antworten von Android-Nutzern erscheinen jedoch weiterhin als herkömmliche Textnachrichten.


Fehlende Verschlüsselung und begrenzte Kompatibilität
Ein entscheidender Nachteil der aktuellen RCS-Implementierung in iOS 18 ist das Fehlen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die in zukünftigen Updates integriert werden soll. Zudem ist der Support bisher auf die US-Netzbetreiber T-Mobile und AT&T beschränkt. In Gruppenchats fehlen derzeit auch Lesebestätigungen, während sie in Einzelchats vorhanden sind. Die aktuelle RCS-Implementierung in iOS 18 ist noch unvollständig und erfordert zahlreiche Optimierungen.


Viel Zukunftspotenzial
Die Einführung von RCS wird von iPhone- und Android-Nutzern gleichermaßen erwartet. Funktionen wie die Übertragung von Bildern und Videos in besserer Qualität und eine Echtzeitanzeige, während jemand eine Nachricht tippt, sind nur einige der Vorteile. Apple unterstützt bislang nicht die von Google bevorzugte Version von RCS, und arbeitet stattdessen mit dem GSMA-Standardisierungsgremium zusammen, um das Thema Verschlüsselung voranzutreiben.

Nicht ganz freiwillig
Der Entschluss von Apple, RCS zu unterstützen, wurde stark von externen Faktoren beeinflusst. Sowohl die Europäische Union als auch China haben erheblichen Druck ausgeübt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen zu verbessern. Das Ganze führte letztlich zur Integration von RCS in iOS. Übrigens: Wer auf RCS verzichten möchte, findet zum offiziellen Start von iOS 18 in den Einstellungen eine neue Option, um die Funktion ein- oder auszuschalten.

Kommentare

fleissbildchen20.06.24 09:03
MTN
Wer auf RCS verzichten möchte, findet zum offiziellen Start von iOS 18 in den Einstellungen eine neue Option, um die Funktion ein- oder auszuschalten.

Hm - warum könnte man denn das ausschalten wollen?
0
haschuk20.06.24 09:06
Weil man RCS nicht benötigt?
+1
RAMses3005
RAMses300520.06.24 09:29
Endlich heißt es dann .... Tschüss WhatsApp.
Alles müßte dann ja auch auf dem iPad oder iPod gehen.

Ich freue mich schon.
+4
Marcel_75@work
Marcel_75@work20.06.24 09:42
fleissbildchen

Zum Beispiel weil man es erst aktivieren wollen würde, wenn E2E-Encryption auch unterstützt wird?
+7
MLOS20.06.24 09:52
War es nicht so, dass Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei RCS aktuell gar nicht gegeben ist? Wenn dem so ist, ist es das erste, was nach der iOS 18-Installation ausgeschaltet wird.
-1
NeoMac666
NeoMac66620.06.24 10:07
Marcel_75@work
fleissbildchenZum Beispiel weil man es erst aktivieren wollen würde, wenn E2E-Encryption auch unterstützt wird?
Dann geht/kommt es als SMS, was genauso unverschlüsselt ist…
+5
radneuerfinder
radneuerfinder20.06.24 12:47
Eine Verabredung/Normung auf ein System ist richtig.
Bin froh, dass es nicht verschiedene Internets oder Tankfüllstutzen gibt.
+3
Robby55520.06.24 13:32
Die systemweite Einführung von RCS ist ein längst überfälliger Schritt zu mehr Interoperabilität zwischen den verschiedenen Systemen und wenn man es als einfache Weiterentwicklung zur SMS sieht besteht eigentlich auch kein Grund es abzuschalten. Wer mehr Sicherheit oder besondere Features benötigt kann immer noch auf proprietäre Messenger Apps zurückgreifen.
+1
Termi
Termi22.06.24 20:59
MLOS
War es nicht so, dass Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei RCS aktuell gar nicht gegeben ist?

Das Googeln hat ca. 5s gedauert. Unter Android wird End-to-End Verschlüsselung in RCS unterstützt
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.