Reaktionen auf die gestrigen Neuerungen


Wenn Apple neue Produkte vorstellt, so ist nicht nur die Apple-Nachrichtenwelt in Aufruhr, auch viele weitere Publikationen widmen den Produkten teils längere Artikel. Ein kleiner Flug über die Presselandschaft zeigt, wie das Event aufgenommen wurde. Fast
wichtiger als die demonstrierten Geräte war für viele Magazine die Tatsache, dass Steve Jobs wieder auf der Bühne stand und angesichts der erst wenige Monate zurückliegenden Operationen einen recht fitten Eindruck machte. Da Apple und Steve Jobs auf gleichgesetzt werden, sorgte Steve Jobs Auftritt für viel Interesse. Die Online-Ausgabe des Sterns setzt einen Artikel mit Überschrift "Die Messias-Show" ganz nach oben. Die Produktaktualisierungen der iPods werden als "Routine" angesehen, viel wichtiger ist Steve Jobs Wiederkehr. Auch Spiegel Online geht zuerst auf "Kameramann" Steve Jobs ein, um dann neutral über iPods und iTunes 9 zu berichten. Focus Online titelt gar "Der Messias ist auferstanden"; auch die Technik-Redaktion des Focus sieht als Steve Jobs Erscheinen als die wesentliche Neuigkeit an.
In den Foren wird wie immer kontrovers diskutiert. Vielen Benutzern blieben die spektakulären Neuerungen zu kurz. Die hohe Erwartungshaltung führte dazu, dass teilweise Frust aufkam, weil Apple nur logische Schritte vollzog, sich jedoch nichts ganz Neues traute. Ein Blick auf unsere Umfrage spiegelt dies wieder. Nur 4,2 Prozent der Umfrageteilnehmer sind bis jetzt begeistert, 22,4 Prozent zufrieden. 28,8 Prozent zeigen sich tendenziell zufrieden, 13,5 Prozent unentschlossen. Die Mehrheit der Nutzer hält also den gestrigen Abend für grundsätzlich solide, Begeisterung sieht aber anders aus. Tendenziell eher unzufrieden sind 16,2 Prozent, unzufrieden 9,4 Prozent, regelrecht entsetzt 5,5 Prozent.