Roadee: Einfache Navigationslösung für 1,99 Euro


Mit Navigons umfangreicher Navigationslösung erschien vor knapp zwei Wochen die erste große Navigationslösung für das iPhone. Navigon schrieb sich auf die Fahnen, das iPhone damit zu einem vollwertigen Navigationsgerät zu machen, wenngleich es wohl noch einiger Updates bedarf, bis diese Behauptung wirklich der Wahrheit entspricht. Wer nicht knapp 100 Euro für die komplexe Lösung ausgeben möchte,
findet mit Roadee eine einfache Software, die auf OpenStreetMap basiert und den Fahrer zu beliebigen Adressen navigiert. Das Kartenmaterial von OpenStreetMap wächst täglich, sodass in einigen Wochen auch bereits eine Ecke im Land abgedeckt sein könnte, zu der es heute von diesem Dienst noch keine Karteninformationen gibt. Selbstverständlich darf nicht erwartet werden, dass Roadee auch nur annähernd an die Funktionalität eines Navigon-Programm heranreicht. Der Entwickler weist zudem darauf hin, man sei nicht T**T**, wolle aber ein unvergleichbares Preis-/Leistungsverhältnis schaffen. Für viele Benutzer könnten die 1,99 Euro durchaus gut angelegtes Geld sein, wenn zum Beispiel nur gelegentlich Navigationssoftware benötigt wird.
Weiterführende Links: