Rückblick 2015: Das bewegte die Apple-Welt
Interne Unterlagen bergen Hinweise darauf, wie die Apple Stores der
nächsten Generation aussehen werden. Vor allem im Innenraum plant Apple demnach größere Neuerungen.
Apple zeigt sich
überraschend selbstkritisch und gesteht ein, dass es bei Apple Music noch einige Hausaufgaben zu machen gebe.
Es gibt diesmal nur ein statt zwei Herbstevents - dafür ist dieses vollgepackt mit Neuerungen. Apple präsentiert nicht nur das größte iPad aller Zeiten samt Apple Stylus, auch eine runderneuerte Version des Apple TV erblickt das Licht der Technikwelt. Zudem ergänzt Apple die Watch-Palette um weitere Farben und Armbänder. Das iPad mini 4 rundet das iPad-Sortiment nach unten ab - und als wesentliche Neuerung gibt es das iPhone 6s mit neuer Eingabetechnologie 3D Touch. Alle Meldungen des Event-Tages bietet diese
Tagesübersicht.
Wie üblich erscheint kurz vor dem Verkaufsstart einer neuen iPhone-Generation auch ein großes iOS-Update. Dies ist am 16. September der Fall - Apple gibt
iOS 9 frei und will damit neuen wie alten iOS-Geräten Beine machen. Anstatt vieler neuer Funktionen konzentrierte sich Apple auf Stabilität und Geschwindigkeit.
Sehr schnell sorgt allerdings eine neue Funktion aus iOS 9 für Ärger.
WLAN Assist ist gut gemeint, aber schlecht gemacht - ohne das Wissen des Nutzers kann im Nu das Inklusivvolumen des Mobilfunkvertrags aufgebraucht sein.
Das erste richtig große Malware-Problem im App Store wird durch
Xcode Ghost hervorgerufen. Eine Vielzahl betroffener Apps gelangt in den App Store und sorgt dort für Probleme. Eine manipulierte Version von Xcode injiziert ohne das Wissen des Entwicklers Malware - und die Überprüfungsroutinen beim App-Review greifen nicht.
Verkaufsstart des iPhone 6s - wie üblich bilden sich
Schlangen vor den Geschäften und viele Nutzer können es überhaupt nicht erwarten, endlich ihr neues iPhone in Händen zu halten.
Apples offizieller Stellungnahme zufolge konnte man mit dem iPhone 6s einen neuen
Verkaufsrekord aufstellen - von Freitag bis Sonntag gingen 13 Millionen Geräte über die Verkaufstheken.
OS X El Capitan erscheint am 30.9. und erwartungsgemäß sind die Server
völlig überlastet.