Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Rückblick 2015: Das bewegte die Apple-Welt


Noch mehr Hinweise auf Apple + Autobranche erforderlich? Nach einer großen Abwerbewelle von Automobil-Experten meldet Apple die eigene Marke im März auch in der Kategorie Fahrzeuge an. Fortbewegungsmittel zu Lande, in der Luft und auf dem Wasser mit Namen "Apple" müssen fortan aus Cupertino stammen.

Das erste große Highlight des Apple-Jahres 2015 findet am 9. März statt. Apple lädt zum "Spring forward"-Event und präsentiert dort eine Vielzahl an neuen Produkten. Unter anderem gibt es nun endlich Klarheit zur exakten Preisgestaltung von Apple Watch und Watch-Armbändern. Außerdem demonstriert Apple das neuartige MacBook 12" und aktualisiert MacBook Air sowie MacBook Pro 13". Alle Meldungen zum Event-Tag gibt es in dieser Tagesübersicht.

Apple will günstiges Musikstreaming - die Musikindustrie hingegen nicht. Berichten zufolge scheitert Apple mit dem Vorstoß, dank günstiger Streaming-Gebühren die große Masse an Nutzern anzuziehen. Angeblich hatte Apple Monatsgebühren von nur 5 Euro angepeilt.

Der Wert des Euros sinkt kontinuierlich und Apple reagiert darauf mit teils empfindlichen Preiserhöhungen. Je nach Baureihe muss man mehrere Hundert Euro mehr für einen Mac aufbringen.

Im Vorfeld der Veröffentlichung einer neuen Jobs-Biografie, die sehr viel näher an den wahren Begebenheiten als das 2011 erschienene Werk sein will, plaudert Tim Cook ausführlich über die letzten Monate im Leben von Steve Jobs sowie über den letzten gemeinsamen Filmabend.

Einst mit 95 Prozent Marktanteil das Web dominierend, gingen die Nutzerzahlen des Internet Explorers in den vergangenen Jahren stetig zurück. Im März platzt die Bombe: Der Internet Explorer wird eingestellt, Microsoft konzentriert sich fortan nur noch auf den neuen Browser "Spartan" (Produktname "Edge“).

Die neue Jobs-Biografie namens "Becoming Steve Jobs" erscheint und enthält viele bislang unbekannte Details aus dem Leben des legendären Apple-Mitgründers und langjährigen CEOs.

Große Ehrung: Tim Cook wird vom Fortune Magazine als "beste Führungspersönlichkeit der Welt" ausgezeichnet. Ein Grund dafür ist auch Cooks soziales Engagement sowie seine langfristigen strategischen Überlegungen.

Kommentare

Nordelius28.12.15 12:37
Schöner Artikel! Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch"
0
MacThomas5728.12.15 14:58
Ich wünsche mir fürs 2016, dass kein neues OS X herauskommt! Eine Pause wäre mal gut.

Für Euch: Einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
0
zacwinter28.12.15 18:29
MacThomas57

Das wäre durchaus eine Abwechslung, aber undenkbar. OS X muss stetig weiterentwickelt werden, um die User bei der Stange zu halten. Nichtsdestotrotz finde ich, dass sich Apple für das Neujahr unbedingt vornehmen sollte, mehr Zeit und Kraft in seine Softwareentwicklung zu stecken. Zu viel ging dieses Jahr schief und passte nicht zusammen und sorgte oftmals für heftiges Kopfschütteln.

Für das kommende Jahr wünsche ich mir von Apple: mehr Substanz und Konsistenz in Software / Apps & Cloud- Diensten....
0
MacThomas5728.12.15 23:18
zacwinter
MacThomas57Das wäre durchaus eine Abwechslung, aber undenkbar. OS X muss stetig weiterentwickelt werden, um die User bei der Stange zu halten. Nichtsdestotrotz finde ich, dass sich Apple für das Neujahr unbedingt vornehmen sollte, mehr Zeit und Kraft in seine Softwareentwicklung zu stecken. Zu viel ging dieses Jahr schief und passte nicht zusammen und sorgte oftmals für heftiges Kopfschütteln.

Für das kommende Jahr wünsche ich mir von Apple: mehr Substanz und Konsistenz in Software / Apps & Cloud- Diensten....

Da stimme ich zu. Darum auch mein Wunsch länger an der Entwicklun eines neuen OSX zu arbeten und es erst später, sagen wir 6 Monate später) zu veröffentlichen. Das ist zwar nicht viel, aber sicherlich hilfreich für die Stabilität von Anfang an!
0
nane
nane29.12.15 16:23
MacThomas57
+1

Wird jedoch nicht passieren.
1. Apples Zielkunden sind in der Masse, Lifestyle-Junkies und die müssen alle paar Monate mit irgendwas "amazing" von Apple zugeschüttet werden. Sonst zieht die Masse weiter.
2. Updates werden der Masse als "sicherheitsrelevant" kommuniziert oder mit neuen Features für neue Produkte versehen. So ist Kritik recht schnell erledigt bzw. man ist gezwungen ein Update zu machen - weil ansonsten vielleicht ein (neues) iOS Gerät muckt.
3. Verschenkt Apple seine Betriebssysteme und dazu wichtige Programme wie iTunes, dann wird sich kaum eine Kritik dazu formulieren lassen - schliesslich ist es gratis.
Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.