Rückruf: Fehlerhafte Mac-Pro-Grafikkarten werden von Apple repariert
![](https://picture.mactechnews.de/News/macprolarge.474256.jpg)
![](https://picture.mactechnews.de/News/macprolarge.474256.jpg)
Momentan nur unternehmensintern ruft Apple einige fehlerhafte Grafikkarten des aktuellen Mac Pro zurück. Die betroffenen Karten sollen im Zeitraum von Februar bis April verbaut worden sein und verschiedenste Probleme verursachen. Hierzu zählen
Bildstörungen oder gar -ausfälle, Systeminstabilität, einfrierende Bilder sowie Neustarts und Abschaltungsvorgänge. Betroffen sind sowohl die AMD FirePro D500 als auch AMD FirePro D700. Dagegen sind Apple derartige Probleme bei der AMD FirePro D300 nicht bekannt, weswegen diese vom stillen Rückruf ausgeschlossen sind.
Betroffene Kunden können entweder über den Apple Store oder einen autorisierten Händler ihren Mac Pro zur Reparatur abgeben, der dann den Austausch der Grafikkarten vornimmt. Bei Unklarheiten kann auch der Apple Support kontaktiert werden:
. Der Austausch kann drei bis fünf Werktage in Anspruch nehmen. Wie viele der zwischen dem 8. Februar und 11. April gefertigten Mac Pro repariert werden müssen, lässt sich mangels detaillierter Verkaufszahlen für diesen Zeitraum nicht abschätzen. Mit Blick auf den stillen Rückruf sind offenbar nur relativ wenige Käufer betroffen.
Im Fall von Grafikproblemen des MacBook Pro hatte Apple einen ähnlichen Rückruf bereits im vergangenen Jahr öffentlich gemacht. Bei betreffenden 15- und 17-Zoll-Modellen zwischen Anfang 2011 und Anfang 2013 wird, sofern Grafikprobleme auftreten, eine Reparatur des Mainboards vorgenommen. Details dazu haben wir in folgendem Artikel zusammengefasst:
.
Weiterführende Links: