Safari ist meistgenutzter mobiler Browser


Allmonatlich veröffentlicht NetMarketShare Statistiken zur Nutzung von Web-Browsern auf Desktop-Computern sowie mobilen Geräten. Zu diesem Zweck wird ermittelt, mit welchem Gerät und welchem Browser wie oft auf teilnehmende Webseiten zugegriffen wird.
Dabei ist in beiden Kategorien, Desktop- und Mobil-Browser, eine klare Marktvorherrschaft zu erkennen.
Im Februar 2013 wurden über 55% der mobilen Zugriffe von Apples Browser Safari getätigt. Es folgen der Android Browser mit knapp 23% und Opera Mini mit knapp 13%. Alle anderen Browser erreichen nur marginale Anteile.
Im Gegensatz dazu beherrschte der Internet Explorer den Markt bei den Desktop-Browser-Zugriffen mit ebenfalls über 55%. Hier erreicht Safari lediglich 5,4%, auf Platz 4 noch hinter Mozilla Firefox (gut 20%) und Google Chrome (gut 16%). Auch hier spielen weitere Browser keine große Rolle.
Da diese Zahlen monatlich erhoben werden, lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung der Anteile. Während im Desktop-Browser-Bereich in den letzten 12 Monaten alles weitgehend stabil blieb, ist im mobilen Bereich mehr Bewegung drin: So bröckelte die Safari-Vorherrschaft von annähernd 64% im April 2012 auf die jetzigen gut 55%, während gleichzeitig vor allem der Android Browser nachziehen konnte. Zieht man allerdings die Verkaufszahlen von Android-Geräten mit in die Betrachtung, die inzwischen diejenigen von iOS-Geräten übertroffen haben, ist die immer noch existierende Vorherrschaft Safaris im Browserverkehr immerhin bemerkenswert.
Weiterführende Links: