Samsung engagiert Einzelhandel-Experten von Apple


Auf dem Smartphone-Markt ist Samsung der größte Rivale von Apple. Jetzt zeichnet sich ab, dass Samsung seine Macht auch im Einzelhandel ausbauen möchte. Dafür bedient man sich externer Expertise und
heuert nun Tim Gudgel – bisher Designer von Apples Ladengeschäften – an. Gudgel war seit 2008 bei Apple beschäftigt und gilt als einer der Begründer des Glass-Designs im New Yorker Apple Store an der Upper West Side. Neben Gudgel hat Samsung bereits einen weiteren ehemaligen Apple-Angestellten (Michael Forrest) auf der Gehaltsliste – ebenfalls eine Führungskraft im Bereich Einzelhandel.
Samsung werden starke Ambitionen im US-Einzelhandel nachgesagt. In der ersten Jahreshälfte
gaben Samsung und Best Buy bekannt, in über 1.400 US-Ladengeschäften in Form eines Geschäft-im-Geschäft Konzepts zu kooperieren. Samsung erhält in besagten Best Buy-Filialen einen eigenen Bereich, wo allein Samsung die Produkte und das Design bestimmt – ähnlich der Apple Stores in diversen Elektronik-Ketten.
Weiterführende Links: