Samsung hat mit Produktion kleinerer DDR2-Speicherchips begonnen: Module mit 4 GB möglich


Wie Samsung bekannt gegeben hat, wurde mit der Produktion von DDR2-Speicherhcips mit 1 GBit Kapazität in 80-nm-Technologie begonnen. Die um 10 nm geringere Strukturbreite ermöglicht laut Samsung eine
kostengünstigere Massenproduktion und größere Speichermodule. So lassen sich nun problemlos auf einem DDR2-Speichermodul durch die geringere Größe 36 Chips unterbringen und zu 4 GB Speicherkapazität zusammenschalten. Auch die elektrischen Eigenschaften der Chips sollen sich durch die geringere Strukturbreite verbessert haben. Nach eigenen Angaben ist Samsung der weltweit erste Hersteller von 1 GBit Chips in 80-nm-Fertigung.
Weiterführende Links: