Samsung veröffentlicht Hybrid-Festplatte mit OneNAND-Flash-Speicher


Auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) hat Samsung eine Hybrid-Festplatte mit OneNAND-Flash-Speicher vorgestellt, der
vor allem für Notebooks gedacht ist. Samsungs Hybrid-Festplatte soll den Stromverbrauch verringern, indem vom Boot-Bereich auf dem Flash-Speicher gestartet wird und bei Schreibvorgängen zuerst auf den 1GB großen Flash-Speicher geschrieben wird. Erst wenn der Flash-Speicher voll ist, wird auf die magnetische Platte geschrieben. Die Geschwindigkeit soll unter dem bis zu 108 MByte/s schnellen OneNAND-Flash-Speicher nicht leiden. Erste Notebooks mit der Hybrid-Technik sollen nach Einschätzungen von Samsung Ende 2006 erscheinen.
Weiterführende Links: