Skype-Bug: Zeichenfolge bringt App zum Absturz (Aktualisierung)


Apple-Usern dürfte es bekannt vorkommen. Vor genau einer Woche kamen Meldungen auf, wonach iMessage mit einer bestimmten Zeichenfolge zum Absturz gebracht werden kann. Microsofts Videochat-App Skype hat jetzt mit dem gleichen Problem zu kämpfen – und anders als bei iMessage sind die Unglück bringenden Zeichen nicht einmal sonderlich abstrakt.
Immer mehr Nutzer berichten,
Skype mit "http://:“ (ohne Anführungszeichen) lahmlegen zu können. Enthalte eine Nachricht diese Zeichenkombination, sehe es für iOS-, Android- und die meisten Windows-Nutzer schlecht aus, denn Skype stürze nach dem Versenden einfach ab. Empfänger einer solchen Nachricht haben anschließend sogar Probleme, sich überhaupt wieder in Skype einloggen zu können – jeder erneute Login-Versuch verursache einen Komplettabsturz der Skype-App.
Auf dem Mac scheint Skype allerdings keine Probleme zu bereiten. Auch die Touch-optimierte Metro-Version von Skype für Windows 8.1 soll nicht betroffen zu sein. Skype bestätigte den Fehler inzwischen: „Wir haben das Problem erkannt und arbeiten an einer Lösung“, so ein Skype-Sprecher.
Der einzige Workaround besteht im Moment darin, dass der Sender der betroffenen Nachricht diese zunächst löscht und dann eine ältere Version von Skype installiert, die nicht von dem Bug betroffen ist. Es reicht nicht, nur den Chatverlauf zu löschen, da Skype bei jedem App-Neustart den Chatverlauf automatisch wieder herunterlädt.
Aktualisierung: Skype hat inzwischen Updates für alle betroffenen Plattformen veröffentlicht und damit den Bug gefixt.
Weiterführende Links: