Smartphone-Wechsel: Apple kündigt Behebung von iMessage-Problem an


In einer Stellungnahme gegenüber Recode hat Apple eine Behebung von iMessage-Problemen angekündigt, die beim Umstieg auf andere Smartphone-Plattformen entstehen können. Teilweise passiert es hier, dass Kontakte mit ihren iPhone
keine SMS mehr zusenden können, weil diese von iMessage falsch weitergegeben werden. Kurznachrichten kommen damit beim neuen Smartphone nicht an. Das Problem tritt vor allem dann auf, wenn die iMessage-Funktion im iPhone vor dem Wechsel auf ein anderes Smartphone nicht ausgeschaltet wurde.
Mittlerweile hat das seit 2011 bestehende Problem zu einer Sammelklage geführt, bei der Apple vorgeworfen wird, mit iMessage den Umstieg auf konkurrierende Smartphones zu erschweren und nicht deutlich darauf hinzuweisen. Mit einem der kommenden iOS-Updates will Apple nun das iMessage-Problem beim Smartphone-Wechsel beheben. Zur Sammelklage wollte sich Apple gegenüber Recode nicht äußern.
Weiterführende Links: