Sonnets Thunderbolt-2-Dock "Echo 15+" verfügbar


Das von Sonnet vorgestellte Thunderbolt-2-Dock "Echo 15" wird nun ausgeliefert und ist daher ab sofort in Deutschland erhältlich. Es handelt sich um das bislang umfangreichste Dock für den Thunderbolt-Anschluss und lässt sich dank umfassender Kompatibilität auch mit älteren Macs betreiben, die noch über Thunderbolt 1 verfügen. Das aus robustem Aluminium gefertigte Dock bietet
zahlreiche Anschlüsse für den Betrieb von Zusatzgeräten und Display über einen einzigen Thunderbolt-Anschluss. Hierzu zählen: 4 x USB 3.0, 4 x Audio-Klinke, 2 x eSATA, 1 x Thunderbolt/Display Port, 1 x Gigabit-Ethernet sowie 1 x FireWire 800. Mittels Adapter lassen sich auch viele andere Anschlüsse realisieren.
Sonnet zufolge lassen sich damit bis zu 16 Geräte an einem Thunderbolt-Anschluss betreiben. Die dafür notwendige Stromzufuhr wird mithilfe des mitgelieferten Netzteils realisiert. Ein mobiler Einsatz des Dock ist also nicht ohne weiteres Zutun möglich. Im Vergleich zu anderen Docks wird aber dafür noch mehr geboten.
Zusätzlich ist das multifunktionale Dock mit einem optischen Laufwerk ausgestattet und verfügt über einen internen Speicherschacht für SSD und Festplatte. Dadurch lässt sich das Dock auch als flexibler Datenspeicher verwenden.
Das Sonnet Echo 15 Thunderbolt 2 Dock gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zu den Basisvarianten zählen ein Modell mit DVD-Brenner für 636 Euro (
), eines mit Blu-ray-Player für 676 Euro (
) sowie eines mit Blu-ray-Brenner für 812 Euro. Entsprechende Software zur Nutzung der optischen Medien wird mitgeliefert.
Weiterführende Links: