Spiele beherrschen die Download-Charts im App Store


Zwar kann Apple zu fast jedem Anwendungsfall entsprechende Software im App Store vorweisen, doch laut einer Studie von Distimo sind vor allem die Spiele bei den iPhone- und iPod-touch-Besitzern sehr beliebt. So
handelt es sich bei 9 der 15 beliebtesten kostenpflichtigen Apps um Spiele, was einen Anteil von immerhin 60 Prozent ausmacht. Dies steht im krassen Gegensatz zur Android-Plattform von Google, bei der keines der beliebtesten Programme ein Spiel ist, ob nun kostenpflichtig oder kostenfrei. Allerdings stehen Emulatoren für Spiele-Klassiker bei Android-Anwendern recht hoch im Kurs. Im App Store werden Spiele-Emulatoren dagegen nicht angeboten, denn Apple verbietet iPhone-Entwicklern die Veröffentlichung von Code-interpretierender Software, worunter nicht nur Emulatoren sondern auch WebKit-fremde Browser fallen.
Weiterführende Links: