Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Steve Wozniak spricht über innovative Technologien

Bekannt ist er als Mitgründer von Apple im Jahr 1976 und Hauptarchitekt der ersten erfolgreichen Heimcomputer in den darauffolgenden Jahren. So innovativ wie handliche Computer für den Privatgebrauch damals waren, so innovativ sollten Entwickler seiner Meinung nach auch heute noch bleiben. Im Rahmen eines Interviews, dass er Nate Lanxon von Wired gab, drückte er daher seine Unterstützung für junge Leute aus, die erfinden wollen, was es noch nicht gibt, aber die Leute haben wollen.

Welche Art von Innovationen in der nächsten Zeit von ihm erwartet oder erhofft werden, gab er klar an: Erstens Technologien, die gesprochene Sprache genauso verstehen wie ein Mensch. Damit sollte man in der Lage sein, ganz normal und umgangssprachlich einem Computer seine Befehle zu geben. Zweitens eine Smart Watch, die bereits seit längerer Zeit diskutiert wurde. Dabei hält Wozniak allerdings nichts von den bereits existierenden Modellen, sondern erhofft sich neue Denkweisen, die weg von dem Design bisheriger Armbanduhren führen und vor allem eigenständig arbeiten, nicht als Bluetooth-Zubehör eines Smartphones. Weiterhin sieht er auch Potential in Produkten wie Google Glass, mit dem er sich aber noch nicht genauer beschäftigen konnte.

Angesprochen auf die jüngst vorgestellten Apple-Produkte gab sich Wozniak vorsichtig. Er sei sicherlich nicht die Zielgruppe des iPhone 5c, aber das bedeute nicht, dass es deswegen keinen Markt für ein solches Gerät gäbe. Das iPhone 5s dagegen entspreche mehr seinen Vorstellungen, doch sein Lob für die früheren iPhone-Generationen lässt erahnen, dass er nicht zu den bisherigen Käufern eines iPhone 5s gehört.

Weiterführende Links:

Kommentare

Benutzername12323.09.13 09:36
Das einzige was am iPhone noch dringend verbessert werden muss ist der Akku. Ansonsten bin ich damit schon sehr sehr sehr zufrieden!
0
söd knöd23.09.13 09:45
Seine Tweets deuten jedoch schon darauf hin das er das 5s gekauft hat, allerdings nicht am Erstverkaufstag, da war er zu müde für die Schlange war seine Frau für die Hardcore anstehet jedoch Donuts besorgt hat.
0
rana7023.09.13 10:01
Nunja, wenn es um Verbesserungen geht, würde ich mir wünschen, das SIRI für einen gewissen Wortschatz auch ohne Intenetverbindung funktionieren würde. Bei der vorhandenen Rechnerpower sollte das ja kein Problem sein. Ich denke hier vor allem an Funktionen, die sich lokal auf dem iPhone abspielen. Die Energieversorgung von Smart Devices ist sicher ein Problem, was erst mit der nächsten großen Innovation im Bereich der Akkus zu lösen ist, schade das Apple beim 5s nicht wenigstens das Laden des Gerätes über eine Induktionslösung eingebracht hat. Der Verzicht auf ein Ladekabel wäre aus meiner Sicht schon ein gute Sache gewesen und hätte mal wieder ein Alleinstellungsmerkmal für Apple in diese Bereich ergeben, hier wäre eine gute Gelegenheit einen Quasi Standart in die Welt zusetzen für Ladestationen, die dann auch gleich bei den diversen Sound-/Auto- oder Multimedia Lösungen Anwendung finden können. Für den Notfall auf den Lightning Anschluß einen wasserdichten Abschluß oder Deckel der mit dem Gehäuse abschließt und fertig.
0
azrael8323.09.13 10:07
Welche früheren iPhone-Generationen meint er denn wohl? Das einzig revolutionäre iPhone war das Erste. Beinahe jedes Nachfolgemodell ist doch mehr oder weniger ein Update des Vorgängers.
Und dennoch hat sich bis heute einiges getan. Ich weiß nicht, welche ultra innovativen Technoligien die Leute immer erwarten (und das zu einem vernünftigen Preis).
0
Flux23.09.13 10:10
söd knöd
Seine Tweets deuten jedoch schon darauf hin das er das 5s gekauft hat, allerdings nicht am Erstverkaufstag, da war er zu müde für die Schlange war seine Frau für die Hardcore anstehet jedoch Donuts besorgt hat.

Wie wirr! Müde?
0
mr.-antimagnetic23.09.13 10:27
Eigentlich schätze ich Wozniak , aber außer kluge Sätze was sein sollte , könnte oder muß kommt von ihm doch gar nix . Wozu hat Gott ihm denn so einen klugen Kopf und dieses Talent gegeben , um in seinen Erinnerungen für Apple zu baden ?
0
DoubleU23.09.13 10:29
Das was an Apple zu kritisieren ist, ist die unverschämt hohe Gewinnmarge. Alles andere resultiert daraus. Ich hoffe das der freie Markt und die Konsumenten darauf angemessen reagieren.

Und es macht einen Unterschied, zu behaupten man würde sich nicht im Junk Market befinden, obwohl die Produktion dort angesiedelt ist, nur um den Preis, nebst Erhöhung, zu rechtfertigen.
0
iPadianer23.09.13 10:48
rana70
Nunja, wenn es um Verbesserungen geht, würde ich mir wünschen, das SIRI für einen gewissen Wortschatz auch ohne Intenetverbindung funktionieren würde. Bei der vorhandenen Rechnerpower sollte das ja kein Problem sein. Ich denke hier vor allem an Funktionen, die sich lokal auf dem iPhone abspielen. Die Energieversorgung von Smart Devices ist sicher ein Problem, was erst mit der nächsten großen Innovation im Bereich der Akkus zu lösen ist, schade das Apple beim 5s nicht wenigstens das Laden des Gerätes über eine Induktionslösung eingebracht hat. Der Verzicht auf ein Ladekabel wäre aus meiner Sicht schon ein gute Sache gewesen und hätte mal wieder ein Alleinstellungsmerkmal für Apple in diese Bereich ergeben, hier wäre eine gute Gelegenheit einen Quasi Standart in die Welt zusetzen für Ladestationen, die dann auch gleich bei den diversen Sound-/Auto- oder Multimedia Lösungen Anwendung finden können. Für den Notfall auf den Lightning Anschluß einen wasserdichten Abschluß oder Deckel der mit dem Gehäuse abschließt und fertig.

Sorry, es muss Standard geschrieben werden.

www.standard-standart .blogspot.de
0
söd knöd23.09.13 11:36
Flux
söd knöd
Seine Tweets deuten jedoch schon darauf hin das er das 5s gekauft hat, allerdings nicht am Erstverkaufstag, da war er zu müde für die Schlange war seine Frau für die Hardcore anstehet jedoch Donuts besorgt hat.

Wie wirr! Müde?

Wirr wohl ich. Jetzt nochmal in Reinschrift. Woz hat in einem Tweet geschrieben das er zu müde für die Schlange ist. Später dann das seine Frau Donuts für die Fans besorgt hat. Ein oder zwei Tage später dann New iPhones und das aus einem Apple Store
0
bernddasbrot
bernddasbrot23.09.13 11:51
Lasst doch den armen Woz, der ist seit seinem tragischen Unfall ja lange raus aus dem Geschäft, auch wenn er immer noch als passiver Apple-Mitarbeiter geführt wird.

Zudem ist es doch mühselig und wenig erhellend, Adam Opel immer wieder zu den neuesten Automodellen zu befragen.
0
rana7023.09.13 14:57
iPadianer
Sorry, es muss Standard geschrieben werden.

www.standard-standart .blogspot.de

OT Warnung: An

Ebenfalls Entschuldigung,

ich schenke Dir ein kleines "d" und entferne dafür ein Leerzeichen,
dann mag der Link evtl. auch funktionieren, wobei ich es nicht probiert habe.

Gruß

OT Warnung: Aus
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.