Störung des OS X Installer durch abgelaufenes Zertifikat beheben


Der Wechsel des Apple-Zertifikates für signierte App aus dem Mac App Store wirkt sich auch auf OS X Installer aus, die vor dem 15. Februar heruntergeladen wurden. Berichten zufolge
verweigern diese seit einigen Wochen nun die korrekte Ausführung wegen Sicherheitsbedenken. Abhilfe schafft nur das Zurückstellen der Computer-Uhr zu einer Zeit vor dem 14. Februar oder das erneute herunterladen des Installers aus dem Mac App Store.
Letzteres lässt sich über die Ansicht bisheriger Käufe auch für ältere OS-X-Versionen durchführen. Allerdings sollte man hierbei beachten, dass der Download auf dem verwendeten Mac nur dann möglich ist, wenn der Mac die nötige Kompatibilität zur gewünschte OS-X-Version aufweist. Für alte Versionen ist also ein entsprechend alter Mac erforderlich. Darüber hinaus muss natürlich der problematische Installer vom Mac gelöscht werden, um den Download erneut durchführen zu können.
Das Zurückstellen der Zeit in den Systemeinstellungen kann daher gegebenenfalls ein leichteres Unterfangen sein. Es gilt hierbei allerdings zu berücksichtigen, dass übernommene Dokumente aus einer vorherigen Installation anschließend ein falsches Datum aufweisen können. In der Regel sollte aber die Zeitangabe bei der Installation von OS X keine Rolle spielen.
Weiterführende Links: