Studie: Microsoft und Motorola verlieren die meisten Handy-Kunden an Apple


Eine neue Studie von Rubicon Consulting ermittelt, welche Anwender Apple mit dem iPhone besonders ansprechen kann und
welche Geräte iPhone-Käufer vorher in Betrieb hatten. 75 Prozent der befragten Benutzer hatten vor dem iPhone bereits ein anderen Produkt von Apple im Einsatz, also entweder einen Mac oder einen iPod. 25 % bezeichneten das iPhone als ihr erstes Apple-Produkt. Ein Viertel der Befragten gab an, das iPhone übernehme in einigen Bereichen bereits die Funktion eines Notebooks, 90 % verwenden neben dem iPhone kein anderes Mobiltelefon mehr. 25 Prozent der iPhone-Benutzer stiegen von einem Motorola RAZR um, 33,9 Prozent hatten zuvor ein auf Windows Mobile basierendes Gerät. Doch Microsoft hat nicht nur das iPhone als Gegner, auch Googles Android-Plattform könnte es Redmond schwer machen. Somit wird Microsoft in diesem Markt an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen müssen.
Weiterführende Links: