Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Tastaturen für iOS 8: TouchPal Demo-Video

Mit iOS 8 haben Nutzer erstmals systemweit die Wahl zwischen unterschiedlichen Multitouch-Tastaturen. Bereits jetzt, gut eine Woche nach der Vorstellung von iOS 8, kündigen sich zahlreiche Konzepte an. Eine der zur Auswahl stehenden Tastaturen ist TouchPal X, deren Funktionalität in einem Demo-Videogezeigt wird. Ähnlich dem Konkurrenten Swype setzt der Nutzer bei TouchPal X nicht den Finger ab, sondern steuert durch Linien und Kurven die gewünschten Tasten an. Zusätzlich soll dem Nutzer in der finalen Version auch ein Wörterbuch mit Vorschlägen zur Seite stehen. Über den Preis gibt es noch keine Informationen. iOS 8 wird im Herbst erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt kann auch mit den ersten Dritthersteller-Tastaturen gerechnet werden.


Weiterführende Links:

Kommentare

Duck Dodgers12.06.14 11:41
Wie wird denn aus "ecperebw" "experience"? Liegt da ein Wörterbuch dahinter?
0
MarkInTosh12.06.14 12:15
Wow! Was für tolle Features. Und nun bitte aus der Zeitmaschine aussteigen, das alles gibt's für Android seit Jahren...
0
PaulMuadDib12.06.14 12:54
Kenne keinen, der das verwendet. Warum?

Ich denke, ich bin mit zwei-Finger tippen trotzdem schneller.
0
dSquare
dSquare12.06.14 13:06
MarkInTosh
Wow! Was für tolle Features. Und nun bitte aus der Zeitmaschine aussteigen, das alles gibt's für Android seit Jahren...

mimimi Wurde irgendwo behauptet es wäre was neu erfundenes? Nur noch dieses rumgeheule!...
0
Eventus
Eventus12.06.14 13:09
Der Finger muss eh von A nach B. Dass er schneller ist, wenn er dabei von A nach B über das Glas gezogen wird statt leicht gehoben von A nach B zu springen, glaube ich nicht bzw. halte es allenfalls für eine Gewonheitssache. Aber es ist gut, dass jene, die das Zieh-System lieber haben, es auch mit iOS nutzen können.
Live long and prosper! 🖖
0
macbia
macbia12.06.14 13:09
MarkInTosh
Wow! Was für tolle Features. Und nun bitte aus der Zeitmaschine aussteigen, das alles gibt's für Android seit Jahren...

Ja und? Es gibt genug die es nicht kennen. Willst du jetzt jedes mal anfangen zu weinen? Oh schau mal, der baut ein eckiges Haus, der soll mal aus der Zeitmaschine aussteigen, eckige Häuser gab es schon von 5.000 Jahren

Mir sagt das Geschiebe nicht zu und ich kenne haufenweise Androidnutzer die lieber normal tippen.
i heart my 997
0
matt.ludwig12.06.14 13:12
Eventus
Der Finger muss eh von A nach B. Dass er schneller ist, wenn er dabei von A nach B über das Glas gezogen wird statt leicht gehoben von A nach B zu springen, glaube ich nicht bzw. halte es allenfalls für eine Gewonheitssache. Aber es ist gut, dass jene, die das Zieh-System lieber haben, es auch mit iOS nutzen können.

Hatte es damals beim Nexus. Macht schon laune wenn man es drauf hat
0
Eventus
Eventus12.06.14 13:20
Es wäre übrigens absolut naiv zu glauben, dass niemand ausser Apple etwas gut entwickeln kann. Und es wäre absolut dumm, etwas gut entwickeltes auszugrenzen, nur weil man es nicht selbst entwickelt hat.

Es werden daher immer wieder Funktionen auch bei oder zuerst bei Android kommen, die besser sind als bei iOS und Apple wird diese (angepasst und hoffentlich weiter verbessert) übernehmen. Mich stört eher, wenn etwas schlecht kopiert und als gleichwertig beworben wird – wie es meist Südkopianer machen, z. B. Samsung mit seiner lächerlichen Kopie der Touch ID.
Live long and prosper! 🖖
0
BudSpencer12.06.14 13:33
Eventus
Es wäre übrigens absolut naiv zu glauben, dass niemand ausser Apple etwas gut entwickeln kann. Und es wäre absolut dumm, etwas gut entwickeltes auszugrenzen, nur weil man es nicht selbst entwickelt hat.

Ich gebe dir Vollkommen Recht.

Doch ich denke bei Apple ist "Wie es Präsentiert" wird, das Problem.
Immer dieses Großkotzige seht her, wir sind die geilsten.

Letztendlich freue ich mich, endlich Swiftkey auf dem iPhone und iPad zu haben.
0
Eventus
Eventus12.06.14 13:41
BudSpencer
Doch ich denke bei Apple ist "Wie es Präsentiert" wird, das Problem.
Immer dieses Großkotzige seht her, wir sind die geilsten.
Find ich auch. Andrerseits, wie Umberto Saxer sagt: Bescheidenheit ist eine Zier, doch man kommt weiter ohne ihr!
Live long and prosper! 🖖
0
maclex
maclex12.06.14 15:02
es gäbe sehr viele tolle ideen im jailbreakzirkus.
doch apple ignoriert das meiste oder kopiert es leider schlecht.

bestes beispiel ist das controlcenter.
jailbreaker haben das elegant mit NCsettings gelöst.
LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur
0
Cupertimo12.06.14 16:03
MarkInTosh
Wow! Was für tolle Features. Und nun bitte aus der Zeitmaschine aussteigen, das alles gibt's für Android seit Jahren...

Hat das jemand behauptet?
0
ratti
ratti12.06.14 16:08
Ich habe das für totalen Unfug gehalten, aber mit der standard Google-Tastatur mal probiert. Diese Nachricht ist damit ohne Korrektur geschrieben, und es funktioniert unglaublich gut. Habe mich aber nicht dran gewohnt. Bisher...
0
iEi
iEi12.06.14 16:21
Ich bin bei diesen alternativen Tastaturen eher mal Vorsichtig am Anfang.
Gerade wenn diese Netzwerkzugriff bekommen (und die meisten werden da einfach auf Ja klicken), können die alle möglichen Daten überall hin senden.
Bei Android sind diese Tastaturen ein beliebtes Malware-Einfallstor.
0
macmuckel
macmuckel12.06.14 16:29
Kann denn iOS diesen Tastaturen den Zugriff auf das Netz verbieten?
Irgendwie habe ich nämlich bei sowas Bedenken mir einen Keylogger ins System zu holen...
0
Akuma
Akuma12.06.14 19:04
3te Anbieter Keyboard? hmm bestimmt Keylogger inklusiv... oh ich meinte Cloud Service für Wörterbücher, Passwörter etc.
think better.... no differently ;D
0
PaulMuadDib12.06.14 21:54
matt.ludwig

Hatte es damals beim Nexus. Macht schon laune wenn man es drauf hat
Es soll nicht "Laune" machen, sondern effektiver sein. Und das ist es vermutlich genau nicht. Vor allem dann nicht, wenn man mehrere Finger benutzt.
0
PaulMuadDib12.06.14 21:55
iEi
Ich bin bei diesen alternativen Tastaturen eher mal Vorsichtig am Anfang.
Gerade wenn diese Netzwerkzugriff bekommen (und die meisten werden da einfach auf Ja klicken), können die alle möglichen Daten überall hin senden.
Bei Android sind diese Tastaturen ein beliebtes Malware-Einfallstor.
Lt. Apple haben diese Tastaturen Zugriff auf fast nix. Hoffe, das stimmt und ist sicher. Bugs wird leider trotzdem geben. Da hilft nur Erfahrung sammeln
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.