Telefonrechnung von 2.000 $: Teenager macht WLAN Assist verantwortlich


Handyverträge mit begrenztem Datenvolumen funktionieren nach dem einfachen Prinzip: Wer zu viel über mobile Daten herunterlädt,
muss entweder zahlen oder wird gedrosselt. Das hat jetzt auch der Teenager Ashton Finegold aus San Francisco erfahren. Ihn und seinen Vater schockte die Monatsrechnung von 2.021,07 US-Dollar. Nach Angaben des jungen Mannes ist Apples Funktion WLAN Assist dafür verantwortlich: Er hatte in dem fraglichen Zeitraum mehr als 144 GB an mobilen Daten geladen.
Achtmal teurere TelefonrechnungDie Familie wendete sich jetzt an CBS News, um den Fall bekannt zu machen. Ganz unschuldig ist Finegold aber auch nicht, denn er erhielt von seinem Telefonanbieter rechtzeitig einen Hinweis, dass sein Datenvolumen bald aufgebraucht sein werde. Den Hinweis ignorierte er, wohl darauf vertrauend, dass sich die Zusatzkosten im Rahmen halten. „Normalerweise kostet die Telefonrechnung um die 250 Dollar im Monat“, sagte Ashtons Vater. „Aber plötzlich über 2.000!“
WLAN AssistWLAN Assist hat eigentlich die Aufgabe, langsames Internet wegen schwächelnder WLAN-Signale durch mobiles Internet zu ergänzen und zu beschleunigen. Allerdings verbraucht die Funktion logischerweise Mobilfunkdaten, wobei die Nutzer oftmals nichts davon wissen, weil WLAN Assist seit der Einführung mit iOS 9 standardmäßig aktiviert ist. Bei Kunden mit ähnlich schwachem WLAN-Signal wie bei Ashton Finegold sind negative Überraschungen also vorprogrammiert. Aus dem Grund sind bereits
zwei Sammelklagen gegen Apple anhängig, in denen es für Apple um
bis zu 5 Millionen Dollar Schadensersatzleistungen geht.
Unzureichende InformationspolitikApple hatte zwar schließlich ein Informationsdokument zu dem Thema veröffentlicht und erklärt immer wieder, dass der durchschnittliche Nutzer keine Auswirkungen spüre. Dennoch sind Kritiker der Meinung, Apple habe gegen das Gesetz über fehlleitende Werbung und fahrlässige Fehldarstellung verstoßen. Da das Problem von endlichem Datenvolumen auch in Deutschland weitverbreitet ist, haben wir eine Anleitung zum
Deaktivieren von WLAN-Assist bereitgestellt.
Weiterführende Links: