Telekom verteilt bereits erste Nano-SIMs an Vertriebspartner
Nachdem Apple im Frühjahr mit dem Entwurf einer Nano-SIM die Mehrheit der Mitglieder des European Telecommunications Standards Institute (ETSI) überzeugen konnte, läuft die Produktion der neuen SIMs seit einiger Zeit auf Hochtouren. Wie iFun meldet, hat die Deutsche Telekom seit einigen Tagen damit begonnen, ihre Vertragspartner mit den neuen Nano-SIMs zu versorgen. Marktbeobachter sehen dies als
Vorbereitung für eine baldige Einführung der kommenden iPhone-Generation, welche erstmals eine Nano-SIM statt einer Micro-SIM benötigen wird. Neben der Nano-SIM wird die neue iPhone-Generation noch weitere technische Änderungen mitbringen. So wird die Display-Größe von 3,7 auf 4 Zoll erhöht, wobei die Retina-Auflösung auf 640 x 1.136 Pixel wächst. Darüber hinaus dürfte wie beim neuen iPad auch beim iPhone LTE-Unterstützung enthalten sein. Eher unwahrscheinlich erscheint es, dass die LTE-Unterstützung sich technisch wieder nur auf die US-amerikanischen Frequenzen beschränken wird. Auch dürfte die neue iPhone-Generation bereits NFC (Near Field Communication) beherrschen. NFC wird vor allem als wichtige Technologie zur bargeldlosen Bezahlung mit dem Smartphone angesehen. Apple wird die neue iPhone-Generation voraussichtlich noch in diesem Monat vorstellen und anschließend in ausgesuchten Ländern ausliefern.
Weiterführende Links: