Test eines 8-Platten-RAIDs für den Mac Pro


Wem die vier Festplattenplätze im Mac Pro nicht ausreichen oder wer auf RAID-Performance angewiesen ist, hat unter anderem mit der externen Lösung EnhanceBox E8-ML SATA die Möglichkeit,
bis zu 8 Festplatten gleichzeitig zu betreiben. AMUG hat einen ausführlichen Testbericht zu diesem Gerät veröffentlicht. Lese- und Schreibgeschwindigkeit seien hervorragend, in den Tests konnten je nach RAID-Modus bis zu 480 MB/Sekunde erreicht werden. Eingesetzt werden können sowohl SATA- als auch SATA-II-Laufwerke. Zu den weiteren Vorzügen zählen die geräuscharme Stromversorgung und die somit geringen Betriebsgeräusche, außerdem ist der hohe Datendurchsatz zu erwähnen. Angeschlossen wird das ca. 700 Dollar teure System über eine PCIe-Erweiterungskarte.
Weiterführende Links: