Tim Cook auf Startup Fest in Amsterdam


Apple-CEO Tim Cook wird beim Startup Fest Europe in Amsterdam als hochkarätiger Gastredner in Erscheinung treten. Die vom niederländischen Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft geförderte einwöchige IT-Konferenz soll auf neue innovative Unternehmen aufmerksam machen und diese mit Investoren zusammenbringen. Tim Cook ist daher am 24. Mai nicht nur als Redner vor Ort, sondern auch auf Einkaufstour für Apple. Der iPhone-Hersteller hat in den vergangenen Jahren die Strategie intensiviert, neue fähige Mitarbeiter und innovative Ideen durch Firmenübernahmen zu gewinnen.
Eines der prominentesten Beispiele ist die
Übernahme von Beats und dessen Musik-Streaming-Dienst, der mittlerweile als Apple Music Erfolge feiert. Doch auch in diesem Jahr gab es mit
Emotient und
LearnSprout bereits einige bekanntgewordene Übernahmen. Wie effektiv diese Art der Mitarbeitergewinnung ist, zeigt Apples jüngste Reduzierung des Budgets der Personalabteilung und der Entlassung von bis zu 100 Angestellten. Außerdem wurden sämtliche Verträge mit externen Personalvermittlern
gestrichen.
Es ist gut möglich, dass Apple demnächst also weitere Startup-Unternehmen übernimmt. Um eine Chance zu haben, mit Tim Cook auf dem Startup Fest Europe vielleicht ein kurzes Gespräch zu führen, ist jedoch eines der limitierten Tickets für die IT-Konferenz erforderlich. Dieses kostet je nach Unternehmen 195 Euro (Startup) oder 995 Euro (Corporation) und wird nur nach Prüfung herausgegeben. Um als Startup teilzunehmen, ist außerdem ein Profil erforderlich, in dem die wichtigsten Rahmendaten wie Innovationsfähigkeit, Geschäftsmodell und Investitionspotenzial hinterlegt werden.
Weiterführende Links: