Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar an
![](https://picture.mactechnews.de/News/applelogo7large.485564.png)
![](https://picture.mactechnews.de/News/applelogo7large.485564.png)
Diverse Leaker hatten vergangene Woche berichtet, dass Apple bereits in dieser Woche die neue Generation des iPhone SE auf den Markt bringt – doch nachdem auch am heutigen Donnerstag eine Ankündigung ausblieb, ist davon auszugehen, dass in dieser Woche keine Ankündigung mehr erfolgt. Aber nun scheint das Rätsel-Raten ein Ende zu haben, denn Apples CEO Tim Cook nennt nun auf X einen Termin.
In Cooks Tweet ist zu lesen, dass man sich darauf vorbereiten solle, das neueste Mitglied in der Familie willkommen zu heißen:
Darunter ist neben dem Wochentag und Datum (19. Februar, Mittwoch) auch der Hash-Tag #AppleLaunch zu lesen. In den Tweet fügte Cook ein kurzes Video eines spiegelnden Apfels ein, welcher leider recht wenig bezüglich der geplanten Neuerungen verrät.
iPhone SE? MacBook Air? iPad?Noch ist allerdings nicht ganz klar, welches Produkt Apple konkret ankündigt. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass der Konzern die vierte Generation des iPhone SE auf den Markt bringt – und es handelt sich um ein sehr maßgebliches Update: Das iPhone SE 4 soll in völlig neuem Design mit OLED-Bildschirm, A18-Chip und Face ID daherkommen.
Laut diversen Gerüchten bringt Apple auch bald ein neues MacBook Air 13" und 15" mit M4-Chip auf den Markt – doch hier ist nicht mit einem neuen Design oder, abgesehen vom Chip, mit größeren Neuerungen zu rechnen. Ähnlich verhält es sich beim iPad und iPad Air: Apple wird die Innereien auf den neusten Stand bringen, ohne die Geräte grundsätzlich zu überarbeiten. Beim iPad Air ist damit zu rechnen, dass die neue Generation statt auf den M2 nun auf den M3 setzt – der M4 bleibt den Pro-Modellen vorbehalten.
Ohne EventApple wird aller Voraussicht nach die Neuerungen per normaler Pressemitteilung ankündigen – komplett ohne vorproduziertes, langes Event-Video. In der Vergangenheit hat Apple oftmals kürzere Videos im Stile der langen Event-Videos produziert, welche nur ein konkretes Thema abhandeln – und genau das dürfte der Konzern auch im Falle des iPhone SE der vierten Generation tun.