Tonality 1.2 unterstützt Fotos-App, Force Touch und weitere RAWs


Die professionelle Bildbearbeitung Tonality bietet in Version 1.2 neue Funktionen für eine bessere Nachbearbeitung von Schwarz/Weiß-Fotos - die sich natürlich auch aus Farbfotos generieren lassen. So können Nutzer auf den
neuen Leuchtkraft-Regler zurückgreifen und insgesamt sieben neue Belichtungsvorlagen aus den Bereichen Dramatic, Vintage und Street aktivieren. Darüber hinaus hat Entwickler MacPhun die Verarbeitung von Fotos um bis zu 16 Prozent beschleunigt.
Weitere Verbesserungen betreffen die Anbindung an die neue Fotos-App von Apple, deren Fotosammlung nun auch unter Tonality zur Verfügung steht. Auf dem neuen MacBook und MacBook Pro können Nutzer danke Force-Touch-Unterstützung dynamisch die Pinselstärke durch Fingerdruck regulieren. In der Pro-Version werden außerdem das neue Lightroom CC sowie weitere RAW-Formaten unterstützt. Außerdem lassen sich mit der neuen Version RAW-Dateien aus Lightroom in Tonality übertragen.
Tonality setzt OS X 10.8 voraus und kostet im Mac App Store aktuell nur 12,99 statt 17,99 Euro. Die Pro-Version ist hingegen nur direkt von MacPhun erhältlich und schlägt mit momentan 59,99 statt 69,99 Euro zu Buche.
Weiterführende Links: