US-Verkaufszahlen der Apple Desktop-Computer sind im November gesunken


Mittlerweile scheint die angespannte Wirtschaftslage auch Apple erreicht zu haben. Die jüngste Analyse der US-Verkaufszahlen durch die Marktforscher der NPD Group zeigen, dass
Apples Verkaufszahlen im Dezember im Vergleich zum Vorjahr stagnieren. Dagegen stiegt der Absatz mit Windows-basierten Computern um 7 Prozent, was vermutlich auch den Netbooks zu verdanken ist. Wie wichtig mittlerweile das Segment der Notebooks ist, zeigen Apples Absatzzahlen im November. Während Apple bei Desktop-Computern einen Rückgang der Nachfrage um stolze 38 Prozent hinnehmen musste, konnte man bei Notebooks eine Steigerung um 22 Prozent vorweisen. Bei Windows-basierten Computern fiel diese Diskrepanz nicht ganz so stark aus. Hier ging der Absatz mit Desktop-Computern um 15 Prozent zurück, während bei Notebooks eine Steigerung um 15 Prozent verzeichnet wurde. Den massiven Rückgang bei Apples Desktop-Computern kann sich NPD-Analyst Stephen Barker laut AppleInsider nur dadurch erklären, dass Konsumenten wohl eine Aktualisierung der iMacs erwarten.
Weiterführende Links: