USA: Apple jetzt zweitgrößter Online-Einzelhändler


Apple hat sich inzwischen den zweiten Platz hinter dem Versandhandel-Riesen Amazon mit einem
Umsatz von 18,3 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr gesichert, was einer Steigerung von 24 Prozent im Vergleich zu 2012 entspricht. Dies geht aus einer Studie von Internet Retailer hervor. Der starke Anstieg kann hauptsächlich damit erklärt werden, dass im letzten Jahr erstmals sowohl Apple-eigene Hardware wie iPhone und iPad als auch digitale Verkäufe über iTunes und den App Store mitgezählt wurden.
Amazons Spitzenposition ist allerdings nichtmal ansatzweise gefährdet – das Unternehmen von Gründer und CEO Jeff Bezos erwirtschaftete 2013 über 67,8 Milliarden US-Dollar Umsatz allein in den USA. Selbst wenn die 10 hinter Amazon platzierten Konzerne ihre Erlöse zusammenrechnen würden, käme eine kleinere Umsatzzahl heraus.
Weiterführende Links: