Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

watchOS 11: Übersetzen-App kommt mit automatischer Erkennung von Landesgrenzen

Die Übersetzen-App wurde ursprünglich 2020 mit iOS 14 eingeführt. Sie unterstützt 20 Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch und Ukrainisch. Nutzer, welche bereits die iPhone-Version der App verwenden, werden sich in der neuen Version für Apple Watch schnell zurechtfinden. Die App bietet ein ähnliches Interface und die gleichen Funktionen, jedoch mit dem Vorteil der größeren Mobilität und Bequemlichkeit, welche eine Smartwatch bietet.


Funktionen der Translate-App auf der Apple Watch
Mit der Translate-App auf der Apple Watch können Nutzer ihre Stimme verwenden, um Texte von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Übersetzte Texte werden auf Wunsch auch laut vorgelesen. Alternativ dazu gibt es die Möglichkeit, Texte mit der virtuellen Tastatur der Apple Watch einzugeben. Ebenso wie bei der iPhone-Version haben Nutzer die Möglichkeit, Sprachen herunterzuladen, um Übersetzungen offline durchzuführen.

Praktisches Smart Stack Widget
Mit der Möglichkeit, Übersetzungen direkt vom Handgelenk aus durchzuführen, werden internationale Reisen und die Kommunikation in fremden Sprachen erheblich erleichtert. Eine besonders nützliche Funktion ist das sogenannte Smart Stack Widget der Übersetzen-App. Es erkennt automatisch, wenn der Benutzer ein Land besucht, in dem eine andere Sprache gesprochen wird, und bietet schnelle Übersetzungen an. "Mit der Apple Watch können Sie schnelle und aussagekräftige Interaktionen direkt an Ihrem Handgelenk durchführen und so ganz einfach mit der Welt um Sie herum und den Menschen, die Ihnen wichtig sind, in Verbindung bleiben", erklärte David Clark, Senior Director of watchOS Engineering, im Rahmen der WWDC 24.

Verfügbarkeit und Kompatibilität
watchOS 11 wird im Herbst dieses Jahres für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein. Eine Entwickler-Beta wurde bereits veröffentlicht, während eine Public Beta im kommenden Monat erscheinen soll. Das Update erfordert eine Apple Watch Series 6 oder neuer.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.