Umstieg auf iOS 8 verläuft zögerlicher


Unserer Web-Statistik zu folgen griffen heute schon mehr als
50 Prozent der iPhone- und iPad-Nutzer mit iOS 8 auf die Seite zu. Die verschiedenen Versionen von iOS 7 kommen kombiniert auf 46,7 Prozent, iOS 6 macht noch rund ein Prozent auf, iOS 5 liegt bei 0,5 Prozent. Im Vergleich zum letzten Jahr erfolgt der Wechsel auf die aktuelle Systemversion deutlich zögerlicher. Zum gleichen Zeitpunkt lag iOS 7 bereits bei 75 Prozent der Zugriffe, die Vorgängerversion hingegen nur noch auf 20 Prozent.
Dem Analyseunternehmen Fiksu zufolge ist im gesamten Web festzustellen, dass Nutzer den Umstieg auf iOS 8 nicht ganz so eilig haben. 24 Stunden nach Freigabe zog iOS 5 10,29 Prozent der iOS-Nutzer an, bei iOS 6 waren es 15,78 Prozent, bei iOS 7 24,71 Prozent. iOS 8 kommt hingegen nur auf 11,12 Prozent, also erheblich weniger als bei den letzten beiden großen Updates.
Weiterführende Links: