Vektorgrafiken & mehr: Logoist 3.1 erschienen


Synium Software, unter anderem Betreiber von MacTechNews.de, hat ein größeres Update der Vektorgrafik- und Designsoftware Logoist 3 veröffentlicht (Mac App Store:
). Die neue Version steht als kostenloses Update für alle Nutzer der Version 3 zur Verfügung, Neukunden bezahlen bis zum 12. August nur 16,99 Euro. Von Apple einst mit dem "Editor's Choice" und als eines der besten Mac-Programme des Jahres ausgezeichnet, bringt Logoist 3 zahlreiche Werkzeuge und Funktionen mit, um einfache Logos bis hin zu umfangreichen Vektorgrafiken zu erstellen. Logoist 3.1 erhält zahlreiche neue wichtige Verbesserungen und neue Funktionen.
1-2-3 Logo!Wer schnell eine Vielzahl an Grafikvorschlägen erzeugen möchte, muss der neuen Funktion "1-2-3 Logo!" nur einen Namen sowie optional einen Slogan geben, um Dutzende Gestaltungsvarianten zu sehen. Diese lassen sich beliebig weiter anpassen, beispielsweise durch typografische Effekte und verschiedene Farbschemata. Die Funktion richtet sich sowohl an Nutzer, die schnell ein Logo benötigen, als auch an professionellere Anwender, um einem Kunden eine Vielzahl an Optionen zu zeigen.
PDS, Pfade, Drucken, ExportDas neue Freihand-Werkzeug wandelt Zeichnungen direkt in Pfade um und kann diese auch automatisch glätten, damit das Ergebnis natürlicher erscheint. Außerdem erzeugt Logoist 3.1 aufgrund des besseren Kompressionsverfahrens wesentlich kleinere PSD-Dateien mit erhaltener Ebenenstruktur. Maßstabgetreuer Druck (inklusive mehrere Kopien eines Designs auf einer einzelnen Seite für Visitenkarten) sowie Etiketten für Ebenen zählen zu den weiteren Verbesserungen.
Intelligentes Freistellen, QuickLookEin intelligenter Algorithmus erkennt Vorder- und Hintergrund eines Bildes. Dadurch lassen sich sehr einfach Objekte freistellen und aus einem Foto, Clipart oder Logo ausschneiden. Neu sind zudem QuickLook-Unterstützung für schnelle Voransichten einer Datei, weitere Samples, neue Filter und Presets sowie verbesserter SVG-Import.
Preis und Verfügbarkeit (Store:
)
Logoist 3.1 steht exklusiv über den Mac App Store zur Verfügung und setzt einen Mac mit mindestens OS X 10.12 High Sierra voraus - macOS 10.14 Mojave wird bereits unterstützt. Der Preis liegt bei nur 16,99 Euro (momentan 50% Rabatt), nach dem 12. August sind es wieder 32,99 Euro. Apple bewirbt das Programm übrigens momentan direkt auf der Startseite des Mac App Stores und empfiehlt Logoist als eine der besten neuen Apps.