Verhandlung im Fall Apple vs. Psystar auf Januar 2010 verschoben


Nachdem Psystar vor einigen Wochen Insolvenz angemeldet hatte, legte dies den Verdacht nahe, dass sich auch die Verhandlung im Fall Apple vs. Psystar verschieben werde. Ursprünglich hätte der Richterspruch im November ergehen sollen, nun wird es in diesem Jahr nicht mehr zu einer Entscheidung kommen. Der Termin für die nächste Verhandlung steht allerdings schon fest.
Apple und Psystar Anwälte werden sich am 11. Januar 2010 vor Gericht treffen und dort die erste Entscheidung abwarten, ob Apple es verbieten darf, normale PCs mit Mac OS X zu verkaufen. Apple beruft sich auf die eigenen Lizenzbedingungen, Psystar bestreitet deren Gültigkeit. Bis zum 21. August müssen dem Gericht Beweise vorgelegt werden, zwei Wochen lang haben die beiden Parteien dann noch Zeit, Erwiderungen einzureichen. Am 8. Oktober endet die Frist, in der die Anwälte Anträge an das Gericht senden können.
Die Entscheidung wird mit großer Spannung erwartet. Ganz gleich wie die Richter entscheiden, für Apples Zukunft wird das Urteil von größter Wichtigkeit sein. Sofern Psystar als Verlierer hervorgeht kann Apple das eigene Geschäftsmodell mit Kopplung vom Betriebssystem auf bestimmte Hardware unbeirrt weiter ausüben. Sofern die Richter Apples Anträge abweisen und zu Gunsten Psystars urteilen, stehen wohl gewaltige Bewegungen am Computermarkt an.
Weiterführende Links: