Vier-Finger-Gesten mit Snow Leopard auch auf erstem MacBook Air


Als Apple das erste iPhone vorgestellt hatte, zählte die Multitouch-Bedienung zu den Neuerungen, die am meisten für Aufsehen sorgten. Es war recht schnell klar, dass Apple mit Multitouch mehr vorhat, als es nur bei iPhone und iPod touch einzusetzen. Mit dem MacBook Air standen erstmals auch bei einem Notebook Multitouch-Funktionen zur Verfügung; anstatt, wie zuvor schon möglich, mit zwei Fingern zu scrollen oder einen Rechtsklick auszuführen, unterstützte Apple fortan auch Drei-Finger-Gesten. Im Oktober
erschienen dann sogar Vier-Finger-Befehle, so zum Beispiel um Exposé oder Dashboard aufzurufen.
Wie es aussieht, stimmten die vor zwei Monaten aufgekommenen Berichte. Es wurde spekuliert, Apple biete mit Snow Leopard auch Vier-Finger-Gesten für das MacBook Air der ersten Generation. Ein Blick auf den aktuellen Entwicklerbuild von Snow Leopard zeigt, dass die Vermutungen der Wahrheit entsprechen. Neben MacBook Air wird dann wohl auch das MacBook Pro von Anfang 2008 unterstützt.
Weiterführende Links: