Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Vision Pro bald bei weiteren Händlern erhältlich? Demo-App aufgetaucht

Laut Mark Gurman trumpft Apple in Kürze mit Produktankündigungen auf, am Freitag möchte sich das Unternehmen zudem zur Apple Vision Pro äußern. Welche Neuerungen hinsichtlich des Headsets geplant sind, ist noch nicht bekannt. Möglicherweise weitet Cupertino den Vertrieb aus, um die Verkaufszahlen ein wenig anzukurbeln. Die Vision Pro gilt nicht gerade als kommerziell durchschlagender Erfolg. Wer das Gerät kaufen möchte, muss das außerdem online oder in einem offiziellen Store tun. Möglicherweise rückt Apple von dieser Strategie bald ein wenig ab.


Demo-Termine und Kauf der Vision Pro im regulären Einzelhandel?
Apple fügte dem App Store eine interessante Anwendung hinzu: „Apple Vision Pro Demo Fit“ führt durch den Nutzer durch einige Fragen und Informationen, um etwa die Gesichtsform zu scannen und ein passendes Headset zu finden. Die App geht auch der Frage nach, ob der Anwender auf eine Sehhilfe angewiesen ist und wie groß die etwaige Sehschwäche ausfällt. Ferner lassen sich Demo-Termine vereinbaren. Bislang stehen Funktionen dieser Art ausschließlich über die Apple-Store-App zur Verfügung. Dort sind entsprechende Termine in aller Regel recht einfach zu ergattern, allerdings ist für viele Interessierte ein solcher Laden nur mühsam zu erreichen. Die neue Anwendung legt nahe, dass Apple den Vertrieb des Headset bald auch über andere Einzelhändler ermöglicht und folglich das Netz an Probiermöglichkeiten deutlich verdichtet.


Weitere Ankündigungen geplant?
Apple könnte am Freitag auf diese Änderung eingehen, womöglich aber weitere Ankündigungen in petto haben. So ist die Vision Pro in vielen Ländern wie Österreich und der Schweiz nach wie vor nicht erhältlich. Ferner machen Gerüchte auf eine Partnerschaft zwischen Apple und Sony aufmerksam: So soll das Mixed-Reality-Headset bald auch den für PlayStation VR2 konzipierten Sense-Controller unterstützen, um eine genauere Steuerung durch die Benutzeroberfläche und bei Spielen zu ermöglichen.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.