Vor 10 Jahren: Eine Apple-Maus mit mehr als einer Taste


Bis August des Jahres 2005 zählte eine Sache bei Apple als unumstößliche Wahrheit:
Mehrtastenmäuse von Apple sind nicht vorstellbar, gerade Steve Jobs galt immer als Verfechter des Konzepts, dass es nur die eine Haupttaste auf einer Maus zu geben habe. Zwar ließ sich natürlich eine Drittanbieter-Maus an den Mac anschließen, denn das System unterstützte den Rechts-Klick, Apples mitgelieferte Mäuse hingegen konnten dies aber nicht. Viele Nutzer aus dem Windows-Lager machten sich daher oft über Apple-Nutzer lustig, denn an jedem PC hing selbstverständlich eine Maus mit zwei Tasten - oder mehr.
Die Hölle friert zu - vier Tasten!Nachdem im Herbst 2003 die Hölle schon einmal zugefroren war (Ein Jobs-Zitat zur Vorstellung von iTunes für Windows), im Juni 2005 dann die Ankündigung des Intel-Umstiegs stattfand und die Apple-Welt erschütterte, erfolgte im August 2005 der zweite Paukenschlag. Apple brachte die Mighty Mouse auf den Markt - eine Maus mit vier programmierbaren Tasten. Genau genommen war Apple eigentlich dem Konzept "Eine Maus, eine riesige Taste" treu geblieben, denn die Mighty Mouse ließ sich auch als Eintastenmaus verwenden. Wer hingegen von mehreren Maustasten Gebrauch machen wollte, konnte Links-Klick, Rechts-Klick, Seiten-Klick und Scrollball-Klick verwenden.Die Mighty Mouse musste via USB angeschlossen werden, Bluetooth-Mäuse folgten erst einige Zeit später.
Von Mighty Mouse zu Magic MouseWer sich übrigens die Frage stellt, warum Apple die Umbenennung von Mighty Mouse zu Magic Mouse vorgenommen hatte: Ein Markenrechtstreit mit CBS um die Zeichentrickfigur "Mighty Mouse" sorgte dafür, dass sich Apple mit der 2009 eingeführten Maus-Generation eine neue Bezeichnung einfallen lassen musste. Das war übrigens die damalige News zur Ankündigung der Mighty Mouse:
. Nachdem sich Mac-Nutzer in den Foren jahrelang erbittert gestritten hatten, ob nun eine Taste oder zwei Tasten an der Maus besser sind, fielen die Reaktionen diesmal recht gefasst aus - nach dem Intel-Umstieg war man es nun gewohnt, von manchen altvertrauten Überzeugungen Abschied nehmen zu müssen.