Vor vier Jahren: Apple veröffentlicht Mac OS X 10.2 Jaguar


Gestern vor vier Jahren hat Apple
das zweite große Update für Mac OS X veröffentlicht, Mac OS X 10.2 Jaguar. Mit dieser Release wurde es vielen Anwendern möglich, komplett auf Mac OS X umzusteigen, da Jaguar eine stark erhöhte Performance (unter anderem durch Quartz Extreme) mitbrachte und endlich USB-Geräte im ausreichenden Maße unterstützte. Auch Mail wurde in dieser Version maßgeblich überarbeitet.
Heute wartet die gesamte Apple-Welt auf das fünfte Update für Mac OS X, nämlich Leopard, welches vor einer Woche zum ersten Mal der Öffentlichkeit in Teilen gezeigt wurde.
Weiterführende Links: