WWDC 2014: Dr. Dre und Jimmy Iovine angeblich auf der Bühne
Auch das Billboard-Magazin hat die Gerüchte rund um Apples angebliche Übernahme von Beats Electronics aufgenommen. Das normalerweise sehr gut informierte Magazin führt an, Apple könnte Dr. Dre und Jimmy Iovine anlässlich der WWDC 2014 auf die Bühne holen und
dort als neue Verstärkung für den Konzern vorstellen. Die Bekanntgabe der Übernahme hingegen soll noch in den kommenden Tagen erfolgen.
Kaum ein Marktbeobachter ist der Meinung, Apple sei an der Kopfhörersparte von Beats interessiert. Sofern der Kauf tatsächlich über die Bühne geht, so
gebe es demnach zwei wesentliche Motive: Den Streaming-Dienst Beats Music sowie die umfangreiche Marktkenntnis des Beats-Mitgründers Jimmy Iovine. Dieser soll angeblich in Zukunft Apples Musikbereich leiten sowie die Zusammenarbeit mit Labels und Publishern pflegen.
Der iTunes Store für Musik ist weiterhin Marktführer, allerdings laufen populäre Streaming-Dienste Apple mehr und mehr den Rang ab. Momentan hält Apple zwar einen Marktanteil von 70 Prozent unter allen Lied- und Alben-Downloads; dies bringt Apple allerdings nicht mehr viel, wenn die Mehrheit der
Kunden langfristig zu Musikplattformen mit anderen Vertriebsmodellen abwandert. Genau dieser Trend ist aber eindeutig zu beobachten und iTunes Radio ist nicht die Lösung, um gegen Streaming-Anbieter oder Musikdienste mit Abomodellen zu konkurrieren.
Dr. Dre hätte am 2. Juni übrigens nicht seinen ersten Auftritt auf einer Apple-Keynote: Vor mehr als zehn Jahren wurde er schon einmal per Videoschaltung eingeblendet, um
Steve Jobs und Apple zur Markteinführung des iTunes Music Stores zu gratulieren. Nicht überzeugen konnte er Steve Jobs hingegen, statt einer reinen Kaufplattform auch ein Abo-Modell zum unbegrenzten Zugriff auf die Musikbibliothek ins Leben zu rufen.
Weiterführende Links: