Was Apple heute vorstellen könnte


Eigentlich ging die Gerüchteküche davon aus, dass Apple in der vergangenen Woche das neue iPhone SE der vierten Generation präsentiert – doch dazu kam es nicht. Am vergangenen Donnerstag jedoch veröffentlichte Apple-CEO Tim Cook einen Tweet und kündigte Neuerungen für den heutigen Tag an. In der kurzen Nachricht schrieb Cook lediglich, dass man sich darauf vorbereiten solle, das neuste Mitglied der Familie willkommen zu heißen.
Grundsätzlich gibt es vier Optionen, was Apple am heutigen Nachmittag der Öffentlichkeit vorstellen könnte:
iPhone SE 4Schon lange wird in der Gerüchteküche der Nachfolger des iPhone SE der dritten Generation gehandelt, welches Apple vor knapp drei Jahren der Öffentlichkeit präsentierte. Die Innereien waren für die damalige Zeit durchaus brauchbar – doch das SE 3 kam im Design des iPhone 8 samt Home-Knopf, ohne Face ID und mit einem nach heutigen Maßstäben kleinem 4,7"-LCD-Bildschirm daher.
Dies soll sich mit dem iPhone SE der vierten Generation ändern, denn die Gestaltung orientiert sich weitgehend am iPhone 14. Der LCD-Bildschirm weicht einem OLED-Display mit 6,1" Bildschirmdiagonale und Face ID ersetzt den Fingerabdrucksensor Touch ID. Alle in der Gerüchteküche gemunkelten Neuerungen haben wir in einem gesonderten Artikel
detailliert beleuchtet.
Bezüglich des Namens gibt es übrigens nach wie vor sehr unterschiedliche Berichte: Die meisten gehen davon aus, dass Apple bei der Bezeichnung "iPhone SE" bleibt – andere wiederum rechnen mit einer Umbenennung: Der neue Name laute demnach "iPhone 16E". Jener Name war Ende vergangenen Jahres erstmals durchgesickert.
MacBook Air M4Das MacBook Air steht noch nicht mit M4 zum Kauf bereit, doch laut diversen Berichten soll sich dies in den kommenden Wochen ändern. Aber bis auf den neuen Prozessor stehen keine größeren Veränderungen an: Das Design verändere sich nicht, aber es ist möglich, dass Apple neue Farbvarianten vorstellt und der M4-Version eine Center-Stage-Kamera spendiert. Preislich dürfte sich bei der neuen Modellgeneration im Vergleich zum Vorgängermodell nichts ändern. Da bereits in macOS Sequoia Hinweise auf das neue Modell zu finden waren, ist eine baldige Präsentation mehr als wahrscheinlich. Vom heutigen Tag sprach in der Gerüchteküche allerdings niemand.
iPad AirIn diesem Jahr steht eine neue Generation des iPad Air an – aber auch hier konzentriert sich Apple auf die Innereien. Laut diversen Berichten wird Apple das neue iPad Air mit M3-Chip ausstatten, der M4 bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Weitere Neuerungen sind hier nicht zu erwarten. Eine Ankündigung in dieser Woche ist durchaus möglich.
iPadApple stellte die 10. Generation des iPads im Herbst 2022 vor – und zwar im Design des iPad Air. Das Gerät bringt einen A14-Chip mit 4 GB RAM mit und ist somit nicht mit der KI-Plattform "Apple Intelligence" kompatibel. Dies soll sich mit der 11. Generation ändern, denn diese wird höchstwahrscheinlich einen A18-Chip mit 8 GB Arbeitsspeicher mitbringen. Auch beim iPad ohne Namenszusatz ist nicht damit zu rechnen, dass der Konzern weitere Neuerungen, abgesehen von den aktualisierten Innereien, präsentiert.
Was kommt?Die wahrscheinlichste Ankündigung am heutigen Tag ist das iPhone SE der vierten Generation. Da es sich beim MacBook Pro M4, iPad Air M3 und der 11. Generation des iPad hauptsächlich um Modellpflege handelt, hätte Cook wohl kaum vorab einen Termin zur Präsentation genannt. Das iPhone SE 4 ist jedoch ein maßgebliches Update – und wird mit Sicherheit viele Abnehmer finden. Natürlich sind auch die genannten iPad-Ankündigungen möglich, doch der Star des Tages ist wohl mit Sicherheit das iPhone SE bzw. 16E.
Wann?Die Neuigkeiten kündigt der Konzern mit hoher Wahrscheinlichkeit per Pressemitteilung an – und normalerweise verschickt Apple diese zwischen 14 und 15 Uhr deutscher Zeit.