Was Mac OS X von Windows lernen könnte


Häufig wird davon gesprochen, welche Nachteile Windows gegenüber Mac OS X hat. Doch Chris Howard von Apple Matters hat das ganze einmal umgedreht und überlegt, was
von Windows in Mac OS X übernommen werden könnte. So könnten seiner Meinung nach die Tasten oder die Tastaturkürzel so getauscht werden, dass sie wie bei einem Windows-PC einfacher zu erreichen sind. Auch der fehlende Speicherknopf in vielen Werkzeugleisten unter Mac OS X wird bemängelt, wohingegen die seltener benötigte Druck-Funktion enthalten ist. Weiterhin sollte in Mac OS X beim Speichern nur die relevanten Dateitypen angezeigt werden und nicht alle anderen Dateien in grau. Außerdem kritisiert er die nicht Kontext-basierte Online-Hilfe in Mac OS X.
Dabei hat Apple schon in der Vergangenheit sinnvolle Sachen, wie Apfel+Tab, von Windows übernommen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion und schreiben Sie uns Ihre Vorschläge, wie Mac OS X verbessert werden könnte.
Weiterführende Links: