WeatherPro für den Mac erhältlich


Nach dem Debüt auf iPhone und iPad vor sechs Jahren ist die Wetter-App WeatherPro
endlich auch für den Mac erhältlich. WeatherPro zählt nach Ansicht vieler Nutzer zu den Wetter-Apps mit den zuverlässigsten Vorhersagen. Die App kann eigenen Angaben zufolge das Wetter für weltweit mehr als 2 Millionen Orte vorhersagen. In der Grundausstattung bietet die App eine 7-Tage-Ansicht mit dreistündlichem Tagesverlauf. Neben Temperatur wird auch Luftdruck, Niederschlag, Sonnenschein mit UV-Index sowie Wind abgedeckt. Zusätzlich gibt es für die gesamte Erde Satellitenaufnahmen sowie Radaraufnahmen für Europa, Nordamerika und Australien, auf denen sich das aktuelle Wettergeschehen betrachten lässt.
Mithilfe der integrierten Widgets kann man für den Schnellzugriff
wichtige Wetterdaten in der Menüleiste und in der Mitteilungszentrale hinterlegen. Eine Favoritenverwaltung, die sich mit den iOS-Apps über iCloud synchronisiert, ermöglicht einen schnellen Überblick. Optional lassen sich Premium-Daten als In-App-Kauf buchen, die eine detaillierte Vorhersage für 14 Tage sowie für Luftdruck, Niederschlag und Wolkenbildung treffen.
WeatherPro für den Mac erfordert das aktuelle OS X Yosemite. Im Vergleich zur iPhone-Variante sind die Preise gleich geblieben. So kostet auch die Mac-Version in der Grundausstattung 2,99 Euro. Die Premium-Daten gibt es im Jahres-Abonnement zum Preis von 5,99 Euro.
Weiterführende Links: