Wegen Porno-App: App Store ändert Formulierung im Zulassungsverfahren


Jede iOS-App muss eine aufwendige Überprüfungsprozedur durchlaufen, bevor sie von Anwendern heruntergeladen werden kann. Dieses „App Review“ ist ein teilweise automatisierter Vorgang, über dessen Fortschritt die Entwickler per E-Mail benachrichtigt werden. In der letzten Woche änderte sich plötzlich ein wichtiges Detail in der finalen Bestätigung, dass eine App alle Hürden gemeistert hat: Fortan beginnt die Nachricht mit „The following App is ready for distribution“. Vorher hieß es „The following App has been approved for distribution“. Zukünftig sind Software-Titel also maximal „bereit“, nicht mehr „genehmigt“.
Diese
subtile Änderung entdeckte Riley Testut, Entwickler des alternativen App-Marktplatzes „AltStore“. Dieser in der Europäischen Union angebotene AltStore bedarf, ebenso wie jeder Software-Titel, welcher über ihn vertrieben wird, eines App Reviews. Dabei untersucht Apple die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien, darf aber keine App aus inhaltlichen Gründen zurückweisen. Auch für reguläre Apps überarbeitete Apple die Formulierung, ergänzte Alex Pretzlav: Anstatt „accepted“ nutze Apple jetzt die
Phrase „eligible for distribution“. Anscheinend hat Apple jedoch darüber hinaus keine Anpassungen an den Zulassungskriterien für den eigenen App Store oder App-Marktplätze in der EU vorgenommen.
Früher „approved“, jetzt „ready“ – App Review passt die Formulierungen an. (Quelle:
Riley Testut, Mastodon)
Schlagabtausch um „Hot Tub“Der Änderung ging eine Auseinandersetzung voraus, welche in indirekter Form ausgetragen wurde. Ursprung war die App „Hot Tub – Video Player“, welche als Neuzugang in den
AltStore PAL aufgenommen wurde. Testut
bewarb die Veröffentlichung als „The first Apple-approved Porn App“. Apple verkündete daraufhin, dies sei eine falsche Aussage des Entwicklers. Testut antwortete mit einem
Screenshot der E-Mail von App Review, in dem wörtlich „The following app has been approved“. Das Verb „to approve“ hat im Englischen eine gewisse Mehrdeutigkeit; es steht für „genehmigen“, kann aber auch im Sinne von „zustimmen“ oder „gutheißen“ interpretiert werden. Die Verben „eligible“ sowie „ready“ sind deutlich neutraler und eindeutiger.