Weitere CarPlay-Receiver von Kenwood und JVC angekündigt


Obwohl Apple nicht selbst auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas auftrat, war der iPhone-Konzern oftmals indirekt gegenwärtig. Etwa wenn es um die wachsende Zahl an Automobilherstellern und
Zubehörentwicklern für Autos geht, die Apples In-Car-Entertainmentsystem CarPlay implementieren. So nun auch die japanischen Unternehmen Kenwood und JVC, die neue Multimedia-Receiver angekündigt haben, mit denen sich CarPlay in nichtkompatiblen Automodellen nachrüsten lässt.
KenwoodKenwood gehört schon seit der CES 2015 zu den offiziellen CarPlay-Partnern und wird sogar auf Apples Webseite zu dem Thema beworben. Jetzt haben die Japaner bekannt gegeben, dass sie ihr Angebot an CarPlay-fähigen Receivern von vier auf acht Produkte verdoppeln wollen. Dabei gehe es um die hochwertigsten der neuen Modelle der Kenwood- und der eXcelon-Marke. Genauere Informationen inklusive Preis und Verfügbarkeit gibt es allerdings bisher noch nicht.
JVCGenauer werden da die Kollegen von JVC, die seit 2007 eine Tochtergesellschaft von Kenwood sind und erstmals auch unter dem eigenen Logo einen CarPlay-Receiver verkaufen wollen. Der KW-V820BT verfügt über ein 6,8-Zoll-Display mit Resistive Touch. FLAC- und WAV-Dateien können in einer Qualität von bis zu 192 KHz / 24 bit abgespielt werden. Mittels zweier USB-Ports kann der Nutzer elektronische Geräte mit 1,5 Ampere Ausgangsstrom aufladen. Weiterhin verfügt das System über 4x50W MOSFET-Verstärker, drei Cinch-Stecker für die Verbindung von weiteren Verstärkern und einen Anschluss für eine Rückkamera. Auch JVC wollte sich noch nicht auf Angaben zu Preis und Verfügbarkeit festlegen.
Weitere CarPlay-ReceiverZum Anfang der CES hat bereits JBL, Mitglied der Harman-International-Gruppe, erstmals
eigene CarPlay-Receiver angekündigt. Auch Pioneer präsentierte die dritte Generation seiner CarPlay-fähigen Multimedia-Systeme. In
dieser Übersicht haben wir Ihnen detaillierte Angaben zu allen Modellen der in Deutschland relevanten Automarken zusammengestellt, die jetzt oder in naher Zukunft von Haus aus über das CarPlay-System verfügen.
Weiterführende Links: